RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Panorama
  • Magazin
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Liebe mal anders

Die besondere Beziehung zwischen Marcel und Celine

Marcel Diehm ist mit seiner Partnerin Celine seit zehn Jahren zusammen. Durch einen Unfall 2016 wurde sie halsabwärts gelähmt und kann sich fast nicht bewegen.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
21.02.2021, 06:00 Uhr
  • 2012 waren Marcel Diehm und Celine Dallaway in Marokko. Foto: privat

  • 2019 war ein Konzert für sie der Startschuss für ihr neues Leben. Nach zwei Jahren Krankenhausaufenthalt. Foto: Laier

Von Anjoulih Pawelka

Sinsheim. Marcel Diehm beugt sich zu seiner Freundin hinunter, schaut in die Kamera und gibt ihr einen Kuss auf die Wange. Sie strahlt derweil über das ganze Gesicht. Das Foto, das der 28-Jährige auf seinem Profil bei "WhatsApp" hochgeladen hat, strahlt Zufriedenheit und tiefe Liebe aus.

Am 4. Februar waren es genau zehn Jahre, die er und seine Freundin Celine Dallaway ein Paar sind. Zehn Jahre, die mittlerweile ganz anders sind als zu Beginn. Denn an ihrem Jahrestag 2016 hatte die 24-Jährige einen schweren Autounfall. In der Sinsheimer Innenstadt hatte ein Audi bei einem Zusammenstoß ihren Kleinwagen gerammt. Sie brach sich das Genick zwischen der Schädelbasis und dem ersten Halswirbel. Die Folge: Celine Dallaway ist seither vom Hals abwärts gelähmt, braucht 24 Stunden am Tag eine Pflegekraft und kann sich nicht bewegen. Und auch das Reden fällt ihr nicht leicht und ist für Außenstehende schwer zu verstehen.

Hintergrund

HINTERGRUND

Eine so hohe Lähmung wie sie Celine Dallaway hat, bedeutet für Betroffene, dass sie vollständig abhängig sind. Sie können nicht selbst atmen,haben eine eingeschränkte Kopfkontrolle und brauchen rund um die Uhr Pflege. Viele Patienten haben Rollstühle, die sie mit dem Mund bewegen können. Bei Dallaway geht das nicht.

HINTERGRUND

Eine so hohe Lähmung wie sie Celine Dallaway hat, bedeutet für Betroffene, dass sie vollständig abhängig sind. Sie können nicht selbst atmen,haben eine eingeschränkte Kopfkontrolle und brauchen rund um die Uhr Pflege. Viele Patienten haben Rollstühle, die sie mit dem Mund bewegen können. Bei Dallaway geht das nicht.


[-] Weniger anzeigen

Rund zwei Jahre war sie in unterschiedlichen Krankenhäusern und Reha-Einrichtungen, lag lange Zeit im Koma. Marcel wich ihr nicht von der Seite. Als Celine für mehrere Monate in eine Spezial-Reha-Klinik nach Hamburg kam, begleitete er sie, um seine Freundin bei ihren Therapien zu unterstützen. Dafür ließ er sich von der Arbeit beurlauben und fuhr lediglich jedes zweite Wochenende nach Hause, um Wäsche zu waschen und Freunde zu treffen. "Es hat sich viel verändert", sagt er. Die Liebe zwischen den beiden allerdings nicht. "Ich bin weiterhin Feuer und Flamme für Celine", schwärmt der 28-Jährige.

Wenn er über seine Beziehung redet, wird schnell klar, wie selbstverständlich das alles für ihn ist. Menschen, die ihn bewundern und sagen, sie könnten das nicht leisten, wenn ihre Frau solch schwerwiegende Einschränkungen hätte, kann er nicht verstehen. "Wenn man einen Menschen liebt, dann kann man das", sagt Marcel voller Selbstverständlichkeit und aus tiefer Überzeugung. Celine zu verlassen, daran habe er nie gedacht. "Sie wird bis zum Ende meines Lebens eine Rolle spielen." Ihre Behinderung sei für ihn kein Hindernis für die Beziehung. Durch den Unfall hätten alle Beteiligten den Kürzeren gezogen, und das sei völlig in Ordnung. In seiner Stimme sind keinerlei Gram oder Wut zu hören.

Marcel ist glücklich mit seiner Freundin, verbringt viel Zeit mit ihr. Fast jeden Tag ist er bei der Frau, die er so sehr liebt. Am Wochenende übernachtet er bei ihr. Dann haben sie besonders viel Zeit miteinander, wie jedes andere Paar auch. Schauen Serien, sitzen zusammen, machen Spaziergänge bei schönem Wetter und genießen die Zeit zu zweit. Dann ist auch eine der Pflegekräfte im Personalzimmer, damit die beiden ungestört sein können.

Kennengelernt hat Marcel seine Partnerin mit 18 Jahren. Celine war damals 14. Bei einer Party in einer Gartenhütte hat es gefunkt. "Sie hat mich einfach umgehauen", erzählt er. Ihre lustige Art mag er besonders. Dann fügt er mit einem verschmitzten Lachen hinzu, dass es aber auch ihre Schönheit sei, die er liebt. Sie hätten bis jetzt viele tolle Zeiten erlebt, sagt der Schreiner. Auch nach dem Unfall. Eine seiner liebsten Erinnerungen ist von 2019. Damals waren sie alleine auf der Hochzeit seines Bruders und haben zusammen im Hotel geschlafen.

Die Erinnerungen an die Zeit vor dem Unfall vor fünf Jahren verblassen allmählich. Trotzdem gibt es noch einige Szenen, die Marcel bis jetzt besonders präsent im Kopf sind. Zum Beispiel die Planungen des Jahrestages 2016. Eine Woche zuvor haben die beiden überlegt, wo sie am darauffolgenden Wochenende essen gehen möchten. "An den Tag kann ich mich noch genau erinnern." Doch dann kam der Unfall – genau an ihrem fünften Jahrestag.

Natürlich hat sich seither viel verändert. Marcel vermisst vor allem das Einfache, das Spontane. Wenn die beiden einen Ausflug machen wollen, dann ist das immer mit recht viel Aufwand verbunden. Und dann lacht Marcel aus vollem Herzen – auch Celines Krauleinheiten würden ihm fehlen, denn ihre Arme kann Celine nicht bewegen. "Aber im Grunde habe ich alles", fügt er hinzu.

Für die Zukunft wünscht er sich, dass die beiden zusammen wohnen können. Und dass Celine mit sich zufrieden ist. Die vergangenen fünf Jahre hätten ihm gezeigt, was man alles erreichen kann. Celine habe hart an sich gearbeitet und tue es noch immer. Auch wenn ein epileptischer Anfall vor eineinhalb Jahren viele der Fortschritte wieder zunichtegemacht hat. Wer wisse schon, wie weit die Technik in zehn Jahren entwickelt ist, sagt er. Die Hoffnung sterbe zuletzt, und das alles sei kein Grund zum "Heulen". Es gebe viele gute Tage. Und auch der Zusammenhalt innerhalb der Familie sei stark. Marcel wird in alle Entscheidungen, die seine Partnerin betreffen, mit einbezogen. Das gebe ihm das Gefühl, nicht nur da zu sein, sondern auch mitzubestimmen. Auch das sie nun zu Hause wohnt und nicht mehr im Krankenhaus sei, gebe mehr Normalität.

Auf die Frage, was Liebe für Marcel bedeutet, überlegt er lange. "Das ist ein großes Wort." Es bedeute, füreinander da zu sein und auch durch dick und dünn zu gehen.


LIEBE mal anders

Das Wichtigste im Leben ist es, geliebt zu werden. Die Liebe gibt Halt, Kraft und Mut – und hat so viele Facetten, ist immer anders. Genau darum geht es in der kleinen Serie unserer Kollegin Anjoulih Pawelka, die hier in den kommenden Wochen Geschichten über die Liebe erzählen wird.

Auch interessant
  • "Song4you": Sie erzeugen Nähe auf Abstand
  • Waibstadt: Rund 22.000 Euro wurden für Celine Dallaway gesammelt
  • Waibstadt: Es ist noch ein langer Weg für Celine Dellaway
  • Benefiz in Waibstadt: Celine kämpft Tag für Tag - Ihre Musikkameraden spielen für sie

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heiligkreuzsteinach: Diese "Flaschenpost" ist eine Gefahr
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Wiesenbach: Geplante Sparkassen-Schließung stößt auf Protest
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Sandhausen: Eicheln sollen bei Rettung des Waldes helfen
  • Neckargemünd: Keine Schusswaffen für städtischen Ordnungsdienst
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Heidelberg: Können Pop-up-Clubs das Nachtleben retten?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Das Auf und Ab setzt sich fort (Update)
  • Edingen-Neckarhausen: Irrtümlich als verstorben gemeldet
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Vier Neuinfektionen in der Region (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Kretschmann dämpft Hoffnung auf weitere Öffnungen (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Mannheim: Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle
  • Alten Krankenhaus Eppingen: Ein Standort, zwei Gesundheitszentren
  • Frühlingswetter in Heidelberg: Wieder tankten Tausende Menschen Sonne

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heiligkreuzsteinach: Diese "Flaschenpost" ist eine Gefahr
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Wiesenbach: Geplante Sparkassen-Schließung stößt auf Protest
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Sandhausen: Eicheln sollen bei Rettung des Waldes helfen
  • Neckargemünd: Keine Schusswaffen für städtischen Ordnungsdienst
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Heidelberg: Können Pop-up-Clubs das Nachtleben retten?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Das Auf und Ab setzt sich fort (Update)
  • Edingen-Neckarhausen: Irrtümlich als verstorben gemeldet
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Vier Neuinfektionen in der Region (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Kretschmann dämpft Hoffnung auf weitere Öffnungen (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Mannheim: Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle
  • Alten Krankenhaus Eppingen: Ein Standort, zwei Gesundheitszentren
  • Frühlingswetter in Heidelberg: Wieder tankten Tausende Menschen Sonne
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung