Plus Naturschutzbund rät

Nachhaltig kleiden

Wenn es um den Naturschutz geht, hört der gute Wille bei der Mode oft auf

03.07.2018 UPDATE: 09.07.2018 06:00 Uhr 1 Minute, 1 Sekunde
Shoppen im Secondhand-Laden: Der Umwelt zuliebe sollte man weniger auf Neuware, sondern auf gebrauchte Kleidung setzen. Foto: dpa

dpa. Heute gekauft, morgen schon out: Die Mode wandelt sich rasend schnell. Wer mitmacht, verbraucht viele Ressourcen. Wer dem entgegenwirken will, sollte drei Wege einschlagen: Weniger auf Neuware und mehr auf gebrauchte Kleidung setzen. Beim Neukauf auf die richtigen Textilien achten. Und Kleidung, die er nicht mehr will, weitergeben. Dazu rät der Naturschutzbund Deutschland