Plus Umfrage

Große Mehrheit für Legalisierung von aktiver Sterbehilfe

Aktive Sterbehilfe ist in Deutschland nicht erlaubt und wird mit bis zu fünf Jahren Haft bestraft. Doch laut einer Studie befürwortet eine große Mehrheit eine Legalisierung.

05.07.2019 UPDATE: 05.07.2019 09:28 Uhr 1 Minute, 1 Sekunde
Sterbehilfe
Eine große Mehrheit ist für eine Legalisierung der aktiven Sterbehilfe. Foto: Sebastian Kahnert

Berlin (dpa) - Rund zwei Drittel der Menschen in Deutschland würden einer Umfrage nach eine Legalisierung der aktiven Sterbehilfe befürworten.

67 Prozent der Befragten sprachen sich in der repräsentativen Studie des Meinungsforschungsinstituts YouGov dafür aus, 17 Prozent waren dagegen. Der Rest antwortete mit "weiß nicht" oder machte keine Angabe. Mit 72 Prozent gab es in Ostdeutschland

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+