RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Vorschau

Das bringt der Wintersport am Sonntag

Bei der Biathlon-WM in Antholz haben Herrmann und Peiffer in der Verfolgung Chancen auf WM-Medaillen. Auch Rodler und Eisschnellläufer kämpfen um WM-Titel. Im Bob und Skeleton stehen Europameisterschaften an. Schafft es Karl Geiger im Skifliegen auf das Weltcup-Podest?

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
16.02.2020, 04:18 Uhr
Denise Herrmann

Geht im WM-Verfolgungsrennen als Titelverteidigerin an den Start: Denise Herrmann. Foto: Hendrik Schmidt/dpa

BIATHLON

Weltmeisterschaften in Antholz, Italien

Verfolgung, Frauen 13.00 Uhr (ZDF und Eurosport)

Verfolgung, Männer 15.15 Uhr (ZDF und Eurosport)

Gibt es endlich die erste Medaille für die deutschen Biathleten? Verfolgungsweltmeisterin Denise Herrmann strebt in der Südtiroler WM-Arena die erfolgreiche Titelverteidigung an. Die 31-Jährige startet als Fünfte nur 30 Sekunden hinter der norwegischen Sprint-Weltmeisterin Marte Olsbu Roeiseland. Bei ihrem Triumph vor einem Jahr war die Sächsin als Sechste gestartet. Medaillenchancen hat auch Franziska Preuß. Die 25-Jährige läuft als Achte 41 Sekunden hinter der Spitze los. Bei den Männern hat Olympiasieger Arnd Peiffer einen Rückstand von 40 Sekunden auf den russischen Sprint-Sieger und Ex-Doper Alexander Loginow aufzuholen, WM-Debütant Philipp Horn läuft 44 Sekunden, Ex-Weltmeister Benedikt Doll 72 Sekunden nach dem Russen los.

SKI ALPIN

Weltcup in Kranjska Gora, Slowenien

Slalom, Damen

1. Durchgang 10.15 Uhr (ZDF und Eurosport)
2. Durchgang 13.45 Uhr (ZDF und Eurosport)

Nach ihrem 23. Platz im Riesenslalom geht Lena Dürr mit großer Zuversicht in das Rennen in ihrer Spezialdisziplin. "Ich freue mich riesig auf den Slalom. Die Piste ist ein Traum", sagte die 28-Jährige nach ihrem Achtungserfolg am Samstag. Neben Dürr gehen Christina Ackermann, Jessica Hilzinger und Marina Wallner für den DSV an den Start. Favoritin ist die Slowakin Petra Vlhova, die in der Gesamtwertung weitere Punkte auf die führende Mikaela Shiffrin gutmachen könnte. Die Amerikanerin ist nach dem Tod ihres Vaters noch nicht wieder in den Weltcup zurückgekehrt.

SKIFLIEGEN

Einzel, Herren

Weltcup in Bad Mitterndorf, Österreich

11.00 Uhr (ZDF und Eurosport)

Weniger als zehn Zentimeter fehlten Karl Geiger am Samstag zum Podest - trotzdem machte dem 27 Jahre alten Allgäuer die Flug-Weitenjagd am Kulm mächtig "Spaß". Nachdem Geiger in Bad Mitterndorf am Samstag nach einem Durchgang sogar geführt hatte, scheint sein erster Sieg bei einem Skifliegen durchaus möglich. Wichtig wird erneut Geigers Duell mit Österreichs Gelb-Träger Stefan Kraft, der sein Polster in der Gesamtwertung ausbauen möchte. Dreifach-Weltmeister Markus Eisenbichler hat nach einem 28. Rang im zweiten Einzel mächtig Steigerungspotenzial.

RODELN

Weltmeisterschaften in Sotschi, Russland

Einsitzer Männer/Team-Staffel

11.15/15.50 Uhr (ZDF/Eurosport 2)

Am letzten WM-Tag schaut alles auf Felix Loch. Schafft der Titelverteidiger wie im Vorjahr beim Saisonhöhepunkt seinen ersten Sieg? Der Auftakt war alles andere als vielversprechend. Im nichtolympischen Sprint am Freitag landete der 30-Jährige im Feld der 15 Fahrer auf Rang 13. Johannes Ludwig, der bei den Weltcups in Sigulda und Oberhof Siege einfuhr, hatte sich für den Sprint nicht qualifiziert. "Vielleicht haben wir am Sonntag noch die eine oder andere Möglichkeit", sagte Loch. Mit der Team-Staffel enden die ersten Titelkämpfe auf der Olympia-Bahn von 2014.

BOB

Europameisterschaft/Weltcupfinale in Sigulda, Lettland

Zweierbob, Männer

12.30 Uhr/1. Lauf, 14.00 Uhr/2. Lauf

Francesco Friedrich peilt in Sigulda nach dem vorzeitigen Gewinn des Gesamtweltcups im Zweier-Bob auch den EM-Titel mit dem kleinen Schlitten an. Die beiden Läufe werden sowohl als Weltcup als auch als EM-Rennen gewertet. Der Doppel-Olympiasieger von 2018 vom BSC Sachsen Oberbärenburg geht als EM-Titelverteidiger favorisiert in den Titelkampf, muss aber vor allen die Lokalmatadoren Oskars Kibermanis und Matiss Miknis fürchten, die am Samstag knapp vor dem deutschen Duo gelegen hatten. Dagegen haben die weiteren deutschen Teams um Christoph Hafer und Max Illmann nur Aßenseiterchancen.

EISSCHNELLLAUF

Weltmeisterschaften Salt Lake City, USA

20.30 Uhr 1500 Meter Damen/Herren, Massenstart Damen/Herren

Zum dritten Mal bei diesen Titelkämpfen steht Claudia Pechstein am WM-Ablauf. Im Massenstartrennen wird die fast 48 Jahre alte Berlinerin ihren 54. WM-Start auf einer Einzelstrecke bestreiten. Ihr Ziel ist es, über Zwischensprints Punkte zu holen, um sich in den Top 10 zu platzieren. Der Erfurter Felix Maly vertritt den deutschen Verband im Massenstart-Rennen der Herren.

SKELETON

Europameisterschaft/Weltcupfinale in Sigulda, Lettland

Frauen

09.00 Uhr/1. Lauf, 10.30 Uhr/2. Lauf

Die während der gesamten Saison im Gesamtweltcup führende Jacqueline Lölling will auch nach dem Weltcupfinale in Sigulda als Spitzenreiterin die große Kristallkugel in den Himmel heben. Mit 1472 Punkten führt die 25-Jährige von der RSG Hochsauerland vor ihrer Teamkollegin Tina Hermann vom WSV Königssee, die 1419 Zähler aufweist. Bei einem Sieg von Hermann müsste Lölling mindestens Sechste werden, um den Gesamtweltcup zu gewinnen. Bei den gleichzeitig als Europameisterschaft ausgetragenen Rennen mischt die Österreicherin Janine Flock mit 1414 Punkten als Gesamt-Dritte auch noch mit. Flock tritt in zudem als EM-Titelverteidigerin an.

LANGLAUF

Weltcup in Östersund, Schweden

Verfolgung, Herren (15 km), 14.00 Uhr
Verfolgung, Damen (10 km), 16.00 Uhr (Eurosport)

Für die Langläufer geht in Östersund die Ski Tour 2020 in Skandinavien weiter. Insgesamt sechs Wettkämpfe in neun Tagen warten auf die Sportler. Nach den Freistil-Rennen gegen die Uhr vom Samstag warten nun die Verfolgungen. Deutsche Sportler sind bei der Ski Tour nicht dabei. Die Mannschaft von Teamchef Peter Schlickenrieder ist zum  Training in der Heimat geblieben.

SNOWBOARD

Weltcup in Calgary

Halfpipe, Männer, Finale 02.00 Uhr

Slopestyle, Frauen, Finale 21.00 Uhr

Snowboard Germany stellt zwei Finalisten beim Snowboard-Weltcup. André Höflich steht in Calgary im Halfpipe-Finale, Annika Morgan hat sich als Zweite für das Slopestyle-Finale qualifiziert.


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Petitionsausschuss: Landtag weist Petition im Sanierungsstreit zurück
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Sinsheim: Erneuter Autokorso von "Freiheitsfahrern" und "Querdenkern"___
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
Meist kommentiert
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Wiesenbach: Geplante Sparkassen-Schließung stößt auf Protest
  • Sandhausen: Eicheln sollen bei Rettung des Waldes helfen
  • Petitionsausschuss: Landtag weist Petition im Sanierungsstreit zurück
  • Heiligkreuzsteinach: Diese "Flaschenpost" ist eine Gefahr
  • Heidelberg: Der Pfaffengrunder Marktplatz soll schöner werden
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Mehr als 50 Prozent in Rhein-Neckar mit Corona-Mutation infiziert (Update)
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenzwert sinkt auf 35,5 - Nur zwei Neuinfektionen (Update)
  • OB will vorsichtige Öffnungen: Das ist der Stand der Corona-Pandemie in Heidelberg
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Sinsheim: Erneuter Autokorso von "Freiheitsfahrern" und "Querdenkern"
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Sinsheim: Die A6-Autobahnbrücke wurde regelrecht zerbröselt
  • Mit Kräutertee und Wasser: So lief das TV-Duell zwischen Kretschmann und Eisenmann (Update)

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Petitionsausschuss: Landtag weist Petition im Sanierungsstreit zurück
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Sinsheim: Erneuter Autokorso von "Freiheitsfahrern" und "Querdenkern"___
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
Meist kommentiert
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Wiesenbach: Geplante Sparkassen-Schließung stößt auf Protest
  • Sandhausen: Eicheln sollen bei Rettung des Waldes helfen
  • Petitionsausschuss: Landtag weist Petition im Sanierungsstreit zurück
  • Heiligkreuzsteinach: Diese "Flaschenpost" ist eine Gefahr
  • Heidelberg: Der Pfaffengrunder Marktplatz soll schöner werden
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Mehr als 50 Prozent in Rhein-Neckar mit Corona-Mutation infiziert (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenzwert sinkt auf 35,5 - Nur zwei Neuinfektionen (Update)
  • OB will vorsichtige Öffnungen: Das ist der Stand der Corona-Pandemie in Heidelberg
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Sinsheim: Erneuter Autokorso von "Freiheitsfahrern" und "Querdenkern"
  • Sinsheim: Die A6-Autobahnbrücke wurde regelrecht zerbröselt
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Mit Kräutertee und Wasser: So lief das TV-Duell zwischen Kretschmann und Eisenmann (Update)
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung