Staatsstreich in Mali: Putschisten kündigen Komitee an
In Mali hat sich schon lange eine Krise zusammengebraut. Seit Jahren wird der Staat von Terrorgruppen geplagt. Jüngst wurde der Ruf nach einem Rücktritt des Präsidenten immer lauter. Nun haben einige Militärs die Dinge selbst in die Hand genommen.

Bamako (dpa) - Nach dem erzwungenen Rücktritt des Präsidenten Ibrahim Boubacar Keïta soll der westafrikanische Krisenstaat Mali nach dem Willen der Putschisten von einem Übergangskomitee regiert werden.
"Ich will nicht, dass Blut vergossen wird, damit ich an der Macht bleiben kann", sagte der seit 2013 amtierende, zuletzt zunehmend unbeliebte Präsident nach einer Meuterei im
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+