Plus Ludwigshafen am Rhein

600 Kilogramm Säure in den Rhein geflossen

Beim Beladen eines Tankschiffes in einem Hafen des Chemiekonzerns BASF in Ludwigshafen sind am Freitagabend mindestens 600 Kilogramm Propionsäure in den Rhein geflossen. Die Beladung wurde daraufhin unterbrochen, wie eine Sprecherin des Unternehmens am Samstag mitteilte. Die Ursache des Austritts sei noch nicht bekannt und werde nun von der Wasserschutzpolizei untersucht, teilte ein Polizeisprecher mit.

05.03.2022 UPDATE: 05.03.2022 11:03 Uhr 18 Sekunden

Ludwigshafen am Rhein (dpa/lrs) - Die ausgetretene Propionsäure wird zur Herstellung von Kunststoffen und Arzneimitteln eingesetzt und ist entzündbar. Sie kann die Atemwege reizen sowie Verätzungen der Haut und Augenschäden verursachen, hieß es. BASF habe deshalb die zuständigen Behörden informiert. Über das rheinland-pfälzische Umweltministerium wurden auch die Rheinanlieger informiert.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.