Plus Landespolitik

Kritik an Bundesregierung auf CDU-Landesparteitag

Die CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner und ihr designierter Nachfolger Christian Baldauf haben die Bundesregierung scharf kritisiert. Auf einem Landesparteitag in Wittlich bezeichnete die Bundestagsabgeordnete Klöckner die Ministerinnen Anne Spiegel, Annalena Baerbock (beide Grüne) und Nancy Faeser (SPD) am Samstag als "selbsternannte Feministinnen" und warf ihnen vor, nichts dagegen zu unternehmen, dass Frauen und Mädchen aus der Ukraine bei ihrer Ankunft in Berlin mit Zwangsprostituion konfrontiert würden.

26.03.2022 UPDATE: 26.03.2022 13:57 Uhr 17 Sekunden
Julia Klöckner
Julia Klöckner, amtierende Landesvorsitzende der rheinland-pfälzischen CDU, spricht.

Wittlich (dpa/lrs) - Klöckner kritisierte auch das Verhalten von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) angesichts des Kriegs in der Ukraine: "Wo ist der Bundeskanzler? Wenn nicht jetzt, wann dann muss man Gesicht zeigen und Orientierung geben?"

Baldauf bezeichnete Gerhard Schröder (SPD) als einen "Ex-Kanzler, der sich von einem Kriegsverbrecher Rubel in die Taschen stopfen lässt". Dies sei

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.