RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Artikel
Eilmeldung
Mehrere Tote nach Schüssen in Krankenhaus in Tschechien

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Kriselnder Bundesligist

Alarmstimmung beim BVB - Friseurbesuch sorgt für Diskussion

Für den BVB waren es Tage zum Vergessen. Dem Knockout im DFB-Pokal gegen Bremen und dem 3:3 gegen Hoffenheim folgt das 0:3 gegen Tottenham in der Champions League. Vorübergehende Schwächephase oder dauerhafte Trendwende? Nun drohen auch im Titelrennen Probleme.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
14.02.2019, 07:48 Uhr
Niederlage

Sichtlich frustriert trotten die Dortmunder Profis nach dem 0:3 bei Tottenham Hotspur vom Platz. Foto: Bernd Thissen

London (dpa) - Die verbitterten Mienen im Anschluss an die Lehrstunde von Wembley verrieten mehr als tausend Worte. BVB-Vereinsboss Hans-Joachim Watzke suchte wortlos das Weite, Trainer Lucien Favre wirkte mächtig zerknirscht.

Der für einen Bundesliga-Tabellenführer unwürdige Auftritt beim 0:3 (0:0) gegen Tottenham Hotspur glich in der zweiten Halbzeit einer Demontage. Im ersten Frust über erneut naive Abwehrpatzer schlug Roman Bürki Alarm. «Wir können nicht dagegenhalten», klagte der Dortmunder Torhüter, «wir setzen uns zu wenig durch und müssen rigoroser verteidigen. Das fängt schon im Training an. Das müssen wir auf jeden Fall verbessern.»

Der lange Zeit souveräne Bundesliga-Tabellenführer ist mächtig aus dem Tritt geraten. Mehr noch als beim Aus im DFB-Pokal gegen Bremen (2:4 im Elfmeterschießen) oder dem denkwürdigen 3:3 gegen Hoffenheim bekam der BVB im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League binnen acht Tagen die Grenzen aufgezeigt. Für den anstehenden Kampf um die Meisterschaft verheißt das wenig Gutes - auch wenn die Konkurrenz aus München auf verbale Attacken verzichtete.

«Borussia Dortmund war so klug, in den letzten Monaten nie über Bayern München zu sprechen. Und das wollen wir auch umgekehrt so halten», sagte Bayern-Präsident Uli Hoeneß am Donnerstag in München. «Schadenfreude» kenne er im Sport nicht. Über mögliche Auswirkungen der aktuellen BVB-Krise auf die Meisterschaftsentscheidung in der Fußball-Bundesliga mochte Hoeneß auf Nachfrage nicht eingehen.

BVB-Lizenzspielerchef Sebastian Kehl sprach von einer «sehr schmerzhaften Niederlage» und einem «Abend, an dem wir ein bisschen knabbern werden». Die Ausgangslage für das Rückspiel am 5. März sei «sehr bescheiden», bekannte der Ex-Profi.

Für zusätzlichen Frust sorgte ein Medienbericht, wonach sich einige Profis am Tag vor dem Spiel im Hotel von einem Londoner Starfriseur die Haare schneiden ließen. Auf die daraus entstandene Diskussion über eine unprofessionelle Vorbereitung oder mangelnde Einstellung des Teams reagierte Michael Zorc nach der Landung in Dortmund mit Unverständnis und Verärgerung: «Deshalb haben wir nicht drei Gegentore bekommen. Der kausale Zusammenhang schreit zum Himmel», kommentierte der Sportdirektor, will der Mannschaft in Zukunft aber von solchen Aktionen abraten: «Das wird sich nicht wiederholen.»

Viel lieber als über Friseurbesuche wollte Zorc über das sportliche Geschehen reden. Denn nach passabler erster Halbzeit lud der BVB den bis dahin biederen Gegner förmlich zum Toreschießen ein. Dieses Angebot nahmen Heung-Min Son (47.), Jan Vertonghen (83.) und Fernando Llorente (86.) gerne an. Vor allem der eigentlich hochtalentierte Achraf Hakimi erwischte einen bitteren Fußballabend. Beim 0:1 leistete sich der Leihspieler von Real Madrid einen Ballverlust in der Gefahrenzone, beim 0:2 war er ebenfalls nicht auf der Höhe. Die Freude an seinem 39. Geburtstag war Kehl gründlich vergangen: «Einige Spieler sind untergetaucht. Wir haben uns so ein bisschen ergeben.»

Die anhaltende Instabilität stimmt alle Beteiligten nachdenklich. Schließlich musste der BVB bereits zum dritten Mal in Serie drei Gegentreffer hinnehmen. Gleichwohl versuchte Trainer Favre dem Abwärtstrend nicht zuviel Bedeutung beizumessen: «Ich mache mir keine Sorgen. Solche Phasen gehören in einer Saison dazu, dann läuft es nicht top, top, top.» Ähnlich sah es Kehl: «Natürlich ist in der Mannschaft Enttäuschung zu spüren. Dennoch lassen wir uns nicht von unserem Weg abbringen und werden uns wieder berappeln, weil wir in dieser Saison schon so viel Positives erlebt haben.»

Der einstige BVB-Profi verwies auf die Ausfälle von Leistungsträgern wie Marco Reus, Manuel Akanji, Lukasz Piszczek, Julian Weigl und Paco Alcácer. «Uns fehlen einfach die Stabilisatoren. Das ist ein Substanzverlust, den man der Mannschaft anmerkt», klagte Kehl mit Bezug auf den großen Aderlass in der Defensive.

Auch in der Partie am kommenden Montag beim 1. FC Nürnberg wird Favre improvisieren müssen. Reus und Akanji stehen für die Partie definitiv noch nicht zur Verfügung, das Comeback der anderen angeschlagenen Profis ist noch offen.

Als Mutmacher für den FC Bayern und den FC Schalke, die es in der kommenden Woche im Achtelfinale des Wettbewerbs mit Liverpool und Manchester City und damit ebenfalls mit Mannschaften aus der Premier League zu tun bekommen, taugte der nach der Pause unansehnliche Auftritt der Borussia ganz sicher nicht. «Wir müssen sehr schnell wieder in die Spur finden», forderte Mario Götze.

Doch so ganz abgeschlossen hat der Weltmeister von 2014 mit dem Thema Champions League offenbar noch nicht. «Zu Hause ist alles möglich. Da sind wir eine Macht», sagte Götze. Auch Kehl verweigerte eine Kapitulationserklärung schon vor dem Rückspiel: «In Dortmund kann das eine oder andere Wunder passieren, das haben wir schon häufiger erlebt.» Wirklich überzeugend klang das jedoch nicht.

Stimmen zum Spiel

Reaktion von BVB-Trainer Lucien Favre

Infos zum Spiel


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Schlechte Geschäfte: Heidelberger und Mannheimer Händler leiden unter Verkehrssituation
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • Heidelberg-Weststadt: Achtung Autofahrer, hier ist eine Spielstraße! - Bunter Protest gegen Raser
  • Heidelberger Stadthalle: "Eine alternative Planung wurde überhaupt nicht betrieben"
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
Meist kommentiert
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Heidelberg-Weststadt: Achtung Autofahrer, hier ist eine Spielstraße! - Bunter Protest gegen Raser
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • Heidelberg: Stadt vergibt neue Konzession an rollstuhlgerechtes Fahrzeug
  • "Toxicator" in Mannheim: Ordnungshüter hatten alle Hände voll zu tun
  • Neckargemünd: Satter Anstieg - Kita-Mittagessen wird um 25 Prozent teurer
Meist gelesen
  • Mosbach-Neckarelz: 21-Jähriger fährt Zapfsäule um
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • "Toxicator" in Mannheim: Ordnungshüter hatten alle Hände voll zu tun
  • Rauenberg: B3 bei Malschenberg nach Unfall voll gesperrt (Update)
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Brandgefährlich?: Heidelberg verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen (Update)
  • Carolin Kebekus in Mannheim: "Niemand hat die Absicht, eine pinke Mauer zu bauen!"
  • Region Heidelberg: Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • Mosbach: Dümmer als die Polizei erlaubt
  • Heidelberg: „Extinction Rebellion“ plant neue Protestwelle

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg-Weststadt: Achtung Autofahrer, hier ist eine Spielstraße! - Bunter Protest gegen Raser
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Schlechte Geschäfte: Heidelberger und Mannheimer Händler leiden unter Verkehrssituation
Meist kommentiert
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Heidelberg-Weststadt: Achtung Autofahrer, hier ist eine Spielstraße! - Bunter Protest gegen Raser
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • Heidelberg: Stadt vergibt neue Konzession an rollstuhlgerechtes Fahrzeug
  • "Toxicator" in Mannheim: Ordnungshüter hatten alle Hände voll zu tun
  • Neckargemünd: Satter Anstieg - Kita-Mittagessen wird um 25 Prozent teurer
Meist gelesen
  • Mosbach-Neckarelz: 21-Jähriger fährt Zapfsäule um
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • "Toxicator" in Mannheim: Ordnungshüter hatten alle Hände voll zu tun
  • Rauenberg: B3 bei Malschenberg nach Unfall voll gesperrt (Update)
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Brandgefährlich?: Heidelberg verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen (Update)
  • Carolin Kebekus in Mannheim: "Niemand hat die Absicht, eine pinke Mauer zu bauen!"
  • Mosbach: Dümmer als die Polizei erlaubt
  • Region Heidelberg: Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • Heidelberg: Der Erfinder des Weihnachtsmarkt-Glühweins
weitere Meldungen
  • Bremen-Krise: Werder-Sportchef Baumann: Kohfeldt möchte etwas mit aufbauen
  • Basketball-Nordamerika-Liga: Schröder feiert mit Oklahoma dritten NBA-Sieg in Serie
  • Gereift zum Topstar: Sturm über NHL-Star Draisaitl: «Er wird noch besser»
  • Wegen Verletzungsmisere: Skisprung-Bundestrainer Bauer: «Alles auf den Prüfstand»
  • Weltmeisterschaft in Japan: So kommen Deutschlands Handballerinnen ins WM-Halbfinale
  • Champions League: Werner in der Nagelsmann-Rotation in Lyon unantastbar
  • Champions League: BVB hofft auf Schützenhilfe - Barca mit B-Kader zu Inter
  • Strafe gegen Sportnation: Was bedeuten die Wada-Sanktionen für Russland konkret?
  • 2. Liga am Montag: VfB dreht Absteigerduell - FCN-Krise weitet sich aus
  • Champions League: BVB hofft auf Schützenhilfe - Favre beklagt Witsel-Ausfall
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung