Plus Klimawandel

Schüler sollen erneuerbare Energien spielerisch kennenlernen

Mit einer Rennmaus-Handpuppe, Musik und verschiedenen Experimenten sollen Grundschülern in Rheinland-Pfalz Sonne-, Windenergie und Wasserkraft spielerisch näher gebracht werden. "Wie wichtig das Verständnis für Energieerzeugung und Nachhaltigkeit ist, zeigt sich nicht erst durch steigende Energiepreise und die Folgen des Klimawandels", sagte Bildungsministerin Stefanie Hubig zu Beginn des Projekts am Montag in Mutterstadt (Rhein-Pfalz-Kreis).

14.03.2022 UPDATE: 14.03.2022 17:05 Uhr 30 Sekunden
Schule
Schwamm und Kreide liegen in einem Klassenraum unter einer Tafel.

Speyer/Mainz (dpa/lrs) - Mit einer Rennmaus-Handpuppe, Musik und verschiedenen Experimenten sollen Grundschülern in Rheinland-Pfalz Sonne-, Windenergie und Wasserkraft spielerisch näher gebracht werden. "Wie wichtig das Verständnis für Energieerzeugung und Nachhaltigkeit ist, zeigt sich nicht erst durch steigende Energiepreise und die Folgen des Klimawandels", sagte Bildungsministerin Stefanie

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.