Plus Justiz

Zwei Jahre Corona: Pandemie war Herausforderung für Gerichte

Die Arbeit an den hessischen Gerichten war in den vergangenen zwei Jahren stark von der Corona-Pandemie geprägt. Die Zahl der bearbeiteten Fälle und die Verfahrensdauer lag dabei in etwa auf Vor-Corona-Niveau: "Wir können heute feststellen, dass die Gerichte zu jeder Zeit der Pandemie handlungsfähig gewesen sind. Gerichtsverhandlungen sind durchgängig geführt worden und pandemiebedingte Verzögerungen die Ausnahme geblieben", erklärte der Präsident des Frankfurter Oberlandesgerichts Roman Poseck am Montag.

14.03.2022 UPDATE: 14.03.2022 12:53 Uhr 33 Sekunden

Frankfurt (dpa/lhe) - Corona sei aber auch eine inhaltliche Herausforderung gewesen. "Die Amtsgerichte, die Landgerichte und das Oberlandesgericht haben in den vergangenen zwei Jahren zahlreiche Verfahren mit ganz neuen rechtlichen Fragestellungen erreicht", sagte Poseck. Davon seien alle Bereiche betroffen, also Zivilverfahren, Familienverfahren und Straf- sowie Bußgeldverfahren.

Dazu

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.