Hintergrund Solidarische Landwirtschaft Marktgarten
> Solidarische Landwirtschaft funktioniert im "Marktgarten" nach dem Prinzip, dass sich Verbraucher schon vor der Ernte mit einem festen finanziellen Beitrag an der Lebensmittelproduktion beteiligen. Für die Bezieher birgt das gewisse Risiken, denn sie kaufen etwas, das noch nicht produziert ist. Dafür erhalten sie einen Teil der Ernte – in diesem Fall wöchentlich ein Jahr lang eine Kiste
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+