Hintergrund Hochwasserschutz Buchen
> Ursprünglich war 2011 der Bau eines Hochwasserrückhaltebeckens im Hettinger Tal angedacht. Das galt damals als wirtschaftlichste Variante. Doch dann entwickelte sich eine Diskussion, an deren Ende das nun zum Tragen kommende Konzept stand, das Hochwasserschutz und Naturschutz vereint. Und der Clou: Am Ende kommt diese Variante sogar noch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+