Plus

Hintergrund

01.01.2020 UPDATE: 01.01.2020 06:00 Uhr 36 Sekunden

Das Kernkraftwerk Philippsburg (KKP) besteht aus zwei Blöcken, einem Siedewasserreaktor (Block 1) und einem Druckwasserreaktor (Block 2). Block 1 ging 1979 ans Netz und hatte nach Angaben des Betreibers EnBW eine elektrische Leistung von 926 Megawatt. Die Stromproduktion endete im Jahr 2011. In den 32 Betriebsjahren erzeugte Block 1 mehr als 195 Milliarden Kilowattstunden Strom und versorgte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+