Plus

Filmreifer Schwindel: 3,5 Jahre Haft für Millionenbetrüger

Nach einem filmreifen Millionenbetrug ist ein früherer Urbacher Geschäftsmann zu einer Haftstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. Der 59 Jahre alte Mann habe sich vor rund 20 Jahren bei Banken im In- und Ausland Kredite in Millionenhöhe erschlichen, begründete das Stuttgarter Landgericht am Mittwoch sein Urteil. Er habe Geldinstituten gefälschte Dokumente wie Einkommensteuererklärungen oder Vermögensaufstellungen vorgelegt, um Kredite zu bekommen, die er nie zurückzahlte. Die meisten Kredithäuser fielen auf den Schwindel herein. Der Geschäftsmann war vor der Polizei und seinen Gläubigern nach Brasilien geflüchtet. Dort saß er lange wegen anderer Delikte im Gefängnis.

16.02.2022 UPDATE: 16.02.2022 11:27 Uhr 18 Sekunden
Urteil erwartet in Prozess wegen Millionenbetrug
Der Angeklagte (M) in einem Prozess wegen Betrugs in Millionenhöhe wird durch einen Gang des Landgerichts Stuttgart geführt.

Der Karosseriebauer aus Urbach (Rems-Murr-Kreis) war Ende der 90er Jahre erfolgreich in den Vertrieb günstiger Badmöbeln eingestiegen. Sein Unternehmen wollte er mit Dutzenden Filialen zum "Aldi des Sanitärhandels" ausbauen. Dazu soll er unter anderem die Unterschrift eines Stuttgarter Investors mit Hilfe eines Angestellten gefälscht haben und als Täuschung zu Geschäftsterminen mit dem

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.