Plus Festakt mit Orban und Merkel

Vor 30 Jahren: Historische Flucht von DDR-Bürgern aus Ungarn

Ein Picknick wurde im August 1989 zur historischen Massenflucht - und läutete das Ende der DDR ein. Nun gedenken Ungarn und Deutschland gemeinsam des Tages, an dem 600 DDR-Bürger nach Westen flüchteten. Regierungschef Orban nutzt den Gedenkakt mit Kanzlerin Merkel für überraschend freundliche Worte.

19.08.2019 UPDATE: 19.08.2019 06:43 Uhr 2 Minuten, 2 Sekunden
Flucht im Ungarn-Urlaub
Massenflucht am 18. August 1989: DDR-Bürger drängen mit ihren Kindern durch das geöffnete Grenztor von Ungarn aus nach Österreich. Foto: Votava/Archiv

Sopron (dpa) - Mit überraschend viel Lob für Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und einem Bekenntnis zur stetigen Arbeit am Zusammenhalt der EU hat Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban