Plus Energiekonzern

Ukraine-Krieg: Versorgungssicherheit hat für EnBW Priorität

Der Ukraine-Krieg setzt die Energiewirtschaft unter Zugzwang: EnBW drückt aufs Tempo bei erneuerbaren Energien und konzentriert sich auf die Versorgungssicherheit. Das soll auch ohne Gas aus Russland gehen.

23.03.2022 UPDATE: 23.03.2022 03:48 Uhr 2 Minuten, 19 Sekunden
Frank Mastiaux
Frank Mastiaux, Vorstandsvorsitzender der EnBW Energie Baden-Württemberg, aufgenommen nach der Bilanzpressekonferenz des Stromkonzerns.

Stuttgart (dpa) - Abhängigkeiten von russischem Gas und Kohle verringern, erneuerbare Energien und Netze schneller ausbauen und möglichst rasch Flüssiggas-Terminals schaffen - durch den Krieg in der Ukraine wird sich nach Einschätzung des Stromkonzerns EnBW die Energielandschaft in Europa tiefgreifend verändern. "Mehr Versorgungssicherheit zu gewährleisten, ohne den Klimaschutz in den

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.