Plus

Durfte Merkel Schmähgedicht kritisieren? Gericht urteilt

Berlin (dpa) - Durfte die Kanzlerin Jan Böhmermanns Schmähgedicht über den türkischen Präsidenten öffentlich kritisieren? Das Berliner Verwaltungsgericht verhandelt heute über die dagegen gerichtete Klage des TV-Satirikers. Das Urteil soll noch heute fallen. Weder Angela Merkel noch Böhmermann werden vor Gericht erwartet. Sie wollten sich durch Anwälte vertreten lassen. Böhmermann hatte das Gedicht Ende März 2016 in der ZDF-Sendung "Neo Magazin Royale" vorgetragen und damit einen diplomatischen Eklat im Verhältnis zur Türkei ausgelöst.

16.04.2019 UPDATE: 16.04.2019 06:08 Uhr 18 Sekunden

Berlin (dpa) - Durfte die Kanzlerin Jan Böhmermanns Schmähgedicht über den türkischen Präsidenten öffentlich kritisieren? Das Berliner Verwaltungsgericht verhandelt heute über die dagegen gerichtete Klage des TV-Satirikers. Das Urteil soll noch heute fallen. Weder Angela Merkel noch Böhmermann werden vor Gericht erwartet. Sie wollten sich durch Anwälte vertreten lassen. Böhmermann hatte das

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+