Plus Bundesliga

Unions Dementi: Wirbel nach Rassismus-Vorwürfen

Der deutsche Fußball sieht sich weiter mit dem heiklen Thema Rassismus konfrontiert. Bayer-Profi Amiri nimmt eine Entschuldigung eines Union-Spielers zwar an. Nach Ansicht der Eisernen sind die brisanten Worte so aber nicht gefallen. Der DFB ist nun gefordert.

16.01.2021 UPDATE: 16.01.2021 05:33 Uhr 2 Minuten, 56 Sekunden
Nadiem Amiri
Der Wirbel um die angeblichen verbalen Anfeidungen gegen Bayer-Profi Amiri (l) durch einen Union-Spieler überlagerten das Spiel. Foto: Andreas Gora/dpa-Pool/dpa

Berlin (dpa) - Bayer Leverkusens Profi Nadiem Amiri hat eine schnelle Entschuldigung angenommen. Der Wirbel um die Rassismus-Vorwürfe ist aber gerade für den 1. FC Union Berlin damit noch nicht