Nahrungsmittelanbau: Bauernverband fordert Flächenfreigabe
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert wegen des Ukraine-Kriegs eine zügige Freigabe von ökologischen Vorrangflächen für den Anbau von Nahrungsmitteln. "Was heute nicht gesät wird, kann morgen nicht geerntet werden", sagte Verbandspräsident Michael Horper am Donnerstag. Eine Fehlentscheidung könne später nicht mehr korrigiert werden. Ökologische Vorrangflächen sind für Umweltmaßnahmen wie Blühstreifen, Zwischenfrüchte oder Brachflächen vorgesehen.

Koblenz (dpa/lrs) - Da die Ukraine ein großer Agrarproduzent ist und durch den Krieg Ausfälle zu erwarten sind, werden steigende Preise für Lebensmittel und Energie, aber auch drastische Engpässe bei Nahrungsmitteln in Entwicklungsländern befürchtet.
Bundesagrarminister Cem Özdemir sagte, dass trotz angespannter Marktlage der Umbau der Landwirtschaft hin zu mehr Klima- und Umweltschutz
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+