St. Leon-Rot hat den Haubenlerchenweg im Gewerbegebiet „Schiff“ gesperrt, damit LKW-Fahrer dort nicht mehr „wild“ parken oder gar übernachten. Foto: Theo Vetter
St. Leon-Rot. (seb) "Die Vermüllung war schlimm", berichtet St. Leon-Rots Hauptamtsleiterin Anette Reich. Diverse Sachbeschädigungen an der Straßenbeleuchtung habe es überdies gegeben. Und dann finde sich da draußen ja auch keine öffentliche Toilette. Die Rede ist von "wild" geparkten Lastwagen und ihren Fahrern, die das Gewerbegebiet "Im Schiff" für sich entdeckt haben.
Natürlich müssen die Fahrer ihre Ruhezeiten einhalten, doch dafür gibt es ja eigens Rastplätze an den Autobahnen. Aber aus irgendeinem Grund hat sich herumgesprochen, dass im Gewerbegebiet Platz und Gelegenheit sind, um als Lastwagen-Fahrer dort die Nacht oder sogar ein Wochenende zu verbringen.
Konkret geht es um den Haubenlerchenweg, der die Gewerbegebietserweiterung erschließt, die noch zahlreiche freie Grundstücke aufweist. "Der Weg war teilweise vollgestellt", erklärt Anette Reich. Die Gemeinde hat jetzt reagiert: Sie sperrt den Haubenlerchenweg für den Verkehr (wobei: "Anlieger frei"). Er soll nicht mehr als Rast- oder Dauerparkplatz von (internationalen) Speditionen genutzt werden, Sachbeschädigungen und Unrat sollen der Vergangenheit angehören, Schäden an der Straße, der für diese Art der Nutzung durch Lastwagen nicht ausgelegt ist, verhindert werden. Damit die Lastwagen-Fahrer nicht auf die Straße "Im Schiff" ausweichen, wurde das Parken auf den dortigen öffentlichen Flächen auf PKW beschränkt, Lastwagen dürfen lediglich kurz halten.
"Wir kontrollieren regelmäßig auch sehr früh und spät sowie am Wochenende und verhängen entsprechende Verwarn- und Bußgelder", erklärt Reich. "Aber es wird eine Weile dauern, bis sich der gewünschte Effekt einstellt."