Wie Ciara laufen lernte
Verein unterstützt Kinder und Jugendliche mit Bewegungsstörungen durch die Petö-Methode

Übertrifft alle Erwartungen: die sechsjährige Ciara, die wegen ihrer zerebralen Bewegungsstörung vom Verein "FortSchritt" mit der Vorsitzenden Susanne Huber (li.) und Konduktorin Andrea nach der Petö-Methode gefördert wird. Foto: Lerche
St. Leon-Rot. (seb) "Das Höchste, was die Ärzte ihr zugetraut haben, war, mal einen E-Rollstuhl zu steuern." Ciara war ein Frühchen, elf Wochen vor der Zeit auf der Welt, wie ihre Mutter, Anja Sandrini, erzählt. Sauerstoffmangel hat eine Woche nach der Geburt im motorischen Zentrum von Ciaras Gehirn Schaden verursacht, der zu einer Bewegungsstörung geführt hat.
Aber: "Im März habe ich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+