"Eine Göttin in weiß" wacht über die Kerwe
Mit viel Schwung und launigen Worten wurde die 41. Eselskerwe eröffnet – Erst am Dienstag klingt das bunte Treiben aus

Wiesloch-Schatthausen. (hasc) Schon vor der offiziellen Eröffnung, beim "Kerwerock" am Freitag nämlich, war die Stimmung in Schatthausen binnen kürzester Zeit auf dem Siedepunkt. Doch natürlich durfte der Startschuss durch Ingo Janke im Namen des Fördervereins des FC Fortuna und Ortsvorsteher Fritz Sandritter vor großem Publikum nicht fehlen.
Ulvi Özkan übernahm mit dem Statement "Ich bin der neue Präsident!" die weitere Moderation und Ortsvorsteher Fritz Sandritter stach mit nur einem Schlag gekonnt das Fass mit dem Freibier an. "Endlich Kerwe in Schatthause", konstatierte schließlich Christian Schneider und stellte mit Julian Grabenbauer den diesjährigen Kerwebräutigam vor. Seine Braut, die Kerweschlumpel, erhielt den edlen Namen "Rubina".
Der Montag steht im Zeichen des Kerwevereins. Ab 11 Uhr wird zu Rindfleisch mit Meerrettich eingeladen. Ab 19 Uhr werden die Preise der Tombola verlost, bevor gegen 20.30 Uhr die Kerweshow für Unterhaltung sorgt. Die Kerwe endet mit der Schlumpelbeerdigung am Dienstag ab 19 Uhr, Start ist am "Denkmal".



