Wenn der Triebwagen am Haken hängt
Denkmal-Zug mit spektakulärer Aktion aufgestellt - Privatspende machte Erwerb möglich

Spektakuläre Aktion am Montag in Baiertal: Mittels zweier mobiler Schwerlastkräne wurde der historische Triebwagen vom Tieflader auf das "Denkmalsgleis" gesetzt. Die Eisenbahnfreunde Baiertal wollen das Fahrzeug nun restaurieren. Foto: Rothenhöfer
Wiesloch-Baiertal. In einer spektakulären Aktion wurde am Montag der zuletzt in Emmendingen abgestellte zweiachsige Dieseltriebwagen T 21 im Wieslocher Stadtteil Baiertal auf ein "Denkmalschienenstück" gesetzt. Das Fahrzeug wurde 1929 von der Sächsischen Waggonfabrik Werdau mit der Fabriknummer 31.599 ursprünglich mit Benzolmotor an die SEG Süddeutsche Eisenbahn-Gesellschaft für die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+