Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
rnz_e_paper (ID: 210432)
Die E-Paper-App
für iPad und iPhone
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • E-Paper
    • Login
    • RNZ-Bezugspreise
    • RNZettKarte
    • Leser werben Leser
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Medizin am Abend
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Masterplan Neuenheimer Feld
      • Stadthallen Heidelberg
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • Verkehr 2017
    • Bilder des Tages
    • Tracks
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer & Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Demografie
      • Roboter
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Zukunftstrends IV
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur & Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
    • Heidelberger Frühling
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Die Mannschaft
      • 1899 Trainer
      • 1899 Torhüter
      • 1899 Verteidigung
      • 1899 Mittelfeld
      • 1899 Angriff
    • 1899-Statistik
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Wiesloch
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Comedy im Wieslocher Palatin

"Chako" hatte nicht zu viel versprochen

Nach zwei Stunden ging sein Publikum im Palatin wieder "happy hääm" - Ein Meister des niveauvollen Humors

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
17.05.2017, 06:00 Uhr

Der "Weschwie’sch-Män" in Aktion: Christian "Chako" Habekost auf der Bühne des Wieslocher Palatins. Foto: Pfeifer

Von Gertraude Zielbauer

Wiesloch. Wenn Ihnen beim Straßenfest in der Pfalz ein Eingeborener, ermutigt durch etliche Schoppen Wein, ausführlich den Lauf der Welt erklären will, versieht er seine Rede gern mit einem "Weeschwie’sch män?", auf Deutsch: "Weißt du, wie ich’s meine?" Oder in Kurzform: "Nicht wahr?" Dann tun Sie ihm doch einfach den Gefallen und bestätigen ihm das mit einem kräftigen "Hajoo"!

Der Mannheimer Comedian Christian "Chako" Habekost, anerkannter Meister des niveauvollen Humors und leidenschaftlicher Kämpfer für den Pfälzer Dialekt, schlüpft mit seinem neuen Soloprogramm in die Rolle dieses "Weeschwie’sch Män" und tritt damit nun schon zum zweiten Mal im Palatin auf. Die erste Vorstellung war im Handumdrehen ausverkauft und sein Wieslocher Publikum will er halt einfach nicht enttäuschen.

Die Bühne ist in üppiges Rot-Blau getaucht, einige Stühle und ein Stehtisch in Dubbeglasform (Dubbeglas = Weinglas mit Tupfenprägung) genügen als Requisiten. Der Chako muss zunächst einmal "gugge, wer so alles doo is", und macht im Publikum die üblichen Verdächtigen aus: die "Freiwilligen" und die, die mitgemusst haben. Die Frauen mit ihrer herzhaften Lachbereitschaft und die Männer mit den eisernen Prinzipien ("Ich lach’ net, solang kein Keller doo is!"). Und seine besonderen Freunde: die Lehrer. Nein, gegen die hat er nichts. Einer von ihnen wohnt sogar - ach - in seiner Brust, wenn er gerade ein neues Programm vorbereitet. Der greift korrigierend ein, wenn das sprachliche Niveau des promovierten Germanisten Habekost in Gefahr ist. Aber da ist auch noch der bodenständige, einfach gestrickte Typ. Der lacht nur zu gern über Zotiges, und wenn die beiden im Clinch liegen, hat der Chako "awwer so ebbes vunn Stress"! Weeschwie’sch mään?

Nachdem jetzt Grundlegendes geklärt ist, geht’s in die Vollen, und der Pfälzer Comedian lässt den "Reverend", den amerikanischen Bibelprediger, per TV die Erschaffung der Welt erklären: "Am achte Dag schuf der Herr die Dialekte un verteilte sie unter die Völker. Awwer am End hot one little People koi Sprooch g’hat. Da sprach der Herr: Pienz’ net rumm, dann babblsch halt ääfach wie ich!"

Die Pfalz, dieses "Land zwische Katzebuckl un’ Katzeberger", als Gottes eigenes Land? Und das Pfälzische als Gottes eigene Sprache? Da ist was dran, zumindest, wenn Christian Habekost sie zelebriert: elegant, souverän, sattelfest über alle grammatischen Hürden hinweg. Und dabei in so halsbrecherischem Tempo, dass seinem Publikum die Ohre schlackern. Wenn er’s dagegen langsamer angehen lässt, tritt seine poetische Ader hervor: "Ä Land, wu sou viel Reewe lewe, die sou literarisch senn, dass mer sie lese kann, wu Elwedritsche ernschter g’numme werre wie Politiker", das ist sie, die Pfalz.

Oder die Kurpfalz? Ja, was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden? Grob gesagt, ist der Rhein die Grenze: links die Pfalz, rechts die Kurpfalz. "Awwer babble dunn’ die all’ ziemlich unverständlich fer die Außergewärdische": Sitzen ein Kurpfälzer und ein Pfälzer im ICE nach Hamburg und "babble ohne Punkt un’ Komma". Nach fünf Stunden, im Hamburger Hauptbahnhof, sagt der Schaffner zu ihnen: "Zur Asylbehörde geht’s hier lang ..."

Womit wir bei den Themen sind, "wu mer uffbasse muss, was mer sagt". Der Chako hat da für sich eine pragmatische Lösung gefunden: "Also, mein Masseur Achmed is’ en feiner Kerl. Unn des Beschde: Er is’ kän Schwoob!" Zudem gilt auch hier die Devise: "Dummheit kennt kä Grenze, awwer verdammt viel Leut’!"

Im weiteren Verlauf nimmt der Pfälzer Comedian auch die modischen Wellnesstrends, den Allergie-Hype und die peinlich jungen Rentner aufs Korn. Das sind Typen, die den aufgemotzten "Opel Viagra" fahren und sich dazu ein Tatoo "Marke Methusalem" stechen lassen. Sowas kann dem Chako , dem bekennenden Vertreter der "Boom-Tscheneräischen", nicht passieren.

Nun aber endlich zu den beiden unbestrittenen Sahnestückchen im Programm: Da ist zunächst der "Loser-Reggae": "... jeden Trend hab’ ich verpennt un’ fühl mich doch dabei so cool, ich bin voll abgehängt ..." Das Publikum darf mitmachen und amüsiert sich königlich. Und dann schließlich die genialste Nummer: eine Pantomime über die ach so gesunden Chia-Samen, die man über Nacht einweichen muss. Wobei sie mit ungeahnter Wucht und lautem Getöse aufquellen. Sie springen aus der Schüssel, füllen - der "Zauberlehrling" lässt grüßen - die Küche und bald das ganze Haus. Und die Lehrer im Publikum stellen befriedigt fest: Der Dr. Habekost hat seinen Goethe gelesen!

Natürlich erklatschen die begeisterten Zuschauer mehrere Zugaben und am Schluss bleibt festzuhalten, dass der Chako nicht zu viel versprochen hat, als er zu Beginn sagte: "Nach zwee Stunde geht ihr alle häppy wieder hääm! Weeschwie’sch män?" Da bleibt uns nur ein herzhaftes "Hajoo!"

weitere Artikel zum Thema
  • Maimarkt Mannheim: Chako Habekost huldigt dem Monnemer Dialekt
  • "Swingin’ WiWa": Trommelnacht im Palatin Wiesloch verzauberte das Publikum
  • Hits der 60er und 70er Jahre: Die "Beat-Show" ließ Wieslochs Wände erbeben
  • Wieslocher Palatin feierte 25-jähriges Bestehen mit Jubiläumsgala

RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Walldorfer Sommertagszug 2018: Ganz Walldorf war auf den Beinen (plus Fotogalerien)
  • Wiesloch: Am Sonntagvormittag mit fast zwei Promille erwischt
  • Wieslocher "Sportbotschafter": Noah Sandritter wird Sportstipendiat
  • Wiesloch: 400 Aktive bei Sportlerehrung ausgezeichnet
  • Walldorf: Fünf Schwerverletzte an der "Monsterkreuzung"
  • Lebensretter in Walldorf: Ohne ihn wäre die Frau wohl gesprungen
  • Walldorf: Gartenlust lädt bis Sonntag zum Flanieren ein (plus Fotogalerie)
  • Mühlhausen: Kriminalprävention "ist ein wichtiger Standortfaktor"
  • Heidelberger Druckmaschinen: In der Drucktechnik immer noch Weltspitze
  • Abiturprüfungen in Wiesloch/Walldorf ...: Aus den Tresoren wird Deutsch geholt
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
E-Paper
  • Login
  • RNZ-Bezugspreise
  • RNZettKarte
  • Leser werben Leser
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
  • Olympia
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer & Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur & Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
  • Heidelberger Frühling
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Branchenführer
    • Branchenführer Ärzte
    • Branchenführer Steuerberater
    • Branchenführer Rechtsanwälte
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2018 | Impressum | Datenschutz | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung