Neuer Wohnraum ist "gleich wieder weg"
Wiesloch setzt auf kommunales Baulandmanagement, Walldorf gründete Eigenbetrieb und baut Sozialwohnungen im Passivhausstandard

Insgesamt 222 Wohneinheiten sollen bis 2025 auf dem früheren Wellpappengelände in Wiesloch entstehen. Foto: Pfeifer
Von Ute Teubner
Wiesloch/Walldorf. Die wirtschaftlich starke Metropolregion Rhein-Neckar boomt, gerade das Doppelzentrum Wiesloch/Walldorf mit den beiden Großunternehmen SAP und Heidelberger Druckmaschinen ist ein beliebtes Zuzugsgebiet für Arbeitnehmer. Hier leben bereits weit über 40.000 Menschen. Und immer mehr zieht es in diese mit überdurchschnittlicher Kaufkraft ausgestattete
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+