Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Sinsheim
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Sinsheim-Mosbach

Bis zu 400 Gäste nutzen täglich die neue Buslinie 899

Offizielle Einweihung der Linie "899" von Sinsheim nach Mosbach-Neckarelz - Verkehrsminister Hermann stieg in Sinsheim zu

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
02.02.2019, 06:00 Uhr

Grafik: RNZ-Repro

Von Tim Kegel und Ursula Brinkmann

Sinsheim/Mosbach. Großer Bahnhof am Sinsheimer Bahnhof für den kreisübergreifenden Linienbusverkehr: Landesverkehrsminister Winfried Hermann nahm fürs Grußwort hinterm Steuer der "899" Platz, der Regiobuslinie, die seit Januar Sinsheim mit Mosbach-Neckarelz verbindet.

Eine illuster besetzte offizielle Eröffnungsfahrt mit dem Minister, dem Vize-Landrat des Rhein-Neckar-Kreises, Joachim Bauer, dem Landrat des Neckar-Odenwald-Kreises, Dr. Achim Brötel, sowie zahlreichen Bürgermeistern und Kreisräten startete am Freitag, 13 Uhr, in der Stadt der Landesheimattage 2020. Die Regiobusse, sagt der Sinsheimer Joachim Bauer, verbessere die kreisübergreifende Mobilität für Schüler und Pendler und stelle wegen ihres "regelmäßigen und dichten Takts" eine gute Alternative zum Individualverkehr dar.

Zum Vergrößern die Grafik bitte anklicken.

Die Busse mit Stationen in Waibstadt, Helmstadt, Aglasterhausen, Obrigheim und Neckarelz verkehren wochentags ab 5 Uhr im Stunden-, abends und am Wochenende im Zweistundentakt. An Bord der Niedereinstiegsbusse gibt es Internetverbindung und USB-Steckdosen. Das Land Baden-Württemberg schießt der neuen Linie, deren Gesamtkosten bei rund 2,05 Millionen Euro liegen, 1,75 Millionen Euro über einen Zeitraum von fünf Jahren zu, den Rest der Kosten übernehmen die Landkreise.

Landesverkehrsminister Winfried Hermann. Foto: Tim Kegel

Verkehrsminister Hermann attestierte den Landräten am Ende der Busfahrt "Mut" zu ihrer Entscheidung und schickte ein "dickes Dankeschön" hinterher. Über die ersten Wochen des Fahrbetriebs konnte Manfred Wagner viel Erfreuliches berichten.

Sein Busunternehmen hatte die Ausschreibung der Busverkehr Rhein-Neckar (BRN) gewonnen, Firmeninhaber Wagner hatte sowohl die allererste reguläre als auch die Promi-Fahrt übernommen. "Die Leute freuen sich über das tolle Angebot; da hat man drauf gewartet", gab er Meinungsäußerungen von zufriedenen Fahrgästen weiter. Christian Hertel, Geschäftsführer des BRN, konnte erste Tagesgastzahlen nennen: "360 bis 400 - das ist in der Startphase ein Riesenerfolg."

Hintergrund

Ein persönlicher Erfahrungsbericht

Busfahren macht jung, irgendwie. Ich steige - mit Arbeitsauftrag - zum ersten Mal seit Jahren wieder in einen Linienbus und fühle mich ein bisschen wie in die eigene Schulzeit zurückversetzt. Der "899" ist auf die Minute pünktlich in die Haltebucht unweit der Sparkassen-Filiale in Aglasterhausen eingefahren, die 2,40 Euro für die

[+] Lesen Sie mehr

Ein persönlicher Erfahrungsbericht

Busfahren macht jung, irgendwie. Ich steige - mit Arbeitsauftrag - zum ersten Mal seit Jahren wieder in einen Linienbus und fühle mich ein bisschen wie in die eigene Schulzeit zurückversetzt. Der "899" ist auf die Minute pünktlich in die Haltebucht unweit der Sparkassen-Filiale in Aglasterhausen eingefahren, die 2,40 Euro für die einfache Fahrt nach Neckarelz sind ganz klassisch in bar bezahlt. Und jetzt bin ich in der Ist-Zeit angekommen - denn ich habe ganz im Gegensatz zu aktiven Schulzeiten die freie Platzauswahl. Gerade mal zwei Plätze sind belegt. "Muss sich wohl erst noch ein bisschen rumsprechen, die neue Regiobus-Linie", denke ich bei mir und nehme auf den nur mäßig bequemen Plastikhartschalen mit Basispolsterung Platz.

Mit im Bus sitzt Evelyn. Sie ist Schülerin an der Augusta-Bender-Schule und erfreut über das neue Angebot: Montags hat sie nämlich später Unterrichtsbeginn, daher kommt ihr die schnelle Verbindung von Aglasterhausen bis zum Bahnhof Neckarelz sehr entgegen. "Von Neckarelz nach Mosbach fährt dann direkt eine Bahn", klärt mich die sympathische Schülerin auf. Dass die dann zehn Minuten Verspätung hat, kann man dem Regiobus nicht anlasten, "auf die Bahn ist Halt Verlass", witzelt ein weiterer Passagier, der ebenfalls noch die letzten Meter nach Mosbach auf der Schiene zurücklegt.

Währenddessen kommt mir die Idee, am Abend mit dem alten Redaktionsfahrrad an den Bahnhof zu fahren und das dort als Bahn-Alternative zu platzieren. Null Grad Celsius und leichter Schneefall lassen mich dieses Vorhaben verschieben, Richtung Frühling vielleicht.

Einmal ist keinmal, denke ich mir am Montag drauf - und steige wieder in den Bus. Diesmal mit Karin und Irmgard, die beide zum Arzt nach Mosbach müssen und angetan sind von dem "Super Angebot" Regiobus. Evelyn ist diesmal nicht an Bord, dafür mit Fadil Jashari derselbe nette Busfahrer und insgesamt doppelt so viele Passagiere wie in der Vorwoche. Darunter auch Helvi, die bereits in Waibstadt zugestiegen ist und auch nach Mosbach muss (zum Arbeiten). Endlich auch jemand, der mit dem neuen Bus auch Kreisgrenzen überschreitet, oder besser: überfährt. Das will auch Irmgard, mit ihrer Karte "60 plus" ohnehin ganz viel mit dem ÖPNV in der Region unterwegs. "Von Aglasterhausen nach Sinsheim bin ich bislang ja nur mit der Bahn über den Umweg Meckesheim gekommen", sagt die aktive Rentnerin. Da sei der neue Bus ein echter Fortschritt. Zumal man die Strecke mit dem Auto auch kaum schneller bewältigen könne.

Apropos Auto: Meins wird in Zukunft vielleicht auch das ein oder andere Mal stehen bleiben. Die rund 87 Euro, die ein Pendler-Ticket pro Monat kostet, sind bei meinem Spritschlucker noch nicht mal eine Tankfüllung. Gut, der hat bequemere Sitze, aber sonst ...


[-] Weniger anzeigen

Dass die Strecke Potenzial habe, wie es Dirk Schäfer vom Fachdienst ÖPNV im Landratsamt einschätzt, das will man nutzen und steigern. Und vielleicht sogar die Linie selbst verlängern, denn Landrat Dr. Achim Brötel sähe sie am liebsten am Mosbacher Busbahnhof enden. "Fördertechnisch war das nicht möglich, da es dort eine Schiene gibt." Minister Winfried Hermann will sich einer Verlängerung nicht verschließen. "Wenn es den Bedarf bis Mosbach gibt, würde unsere Förderung nicht wegfallen - bis auf diese drei Kilometer."

Auch interessant
  • Sinsheim/Helmstadt: Noch fährt viel warme Luft spazieren
  • Mosbach/Aglasterhausen: In "Hause" wird Halt gemacht
  • ÖPNV in Mosbach: "Das wird sich entwickeln"
  • Neue Regiobuslinie 899: Nach Mosbach ist's bald keine halbe Weltreise mehr über den Neckar

RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Eppingen: Nach 38 ruhelosen Jahren im "Zornickel" soll Schluss sein
  • Sinsheim: Das passiert auf der Großbaustelle Ilvesbach
  • Eppingen: Seniorin in Pflegeheim missbraucht?
  • Sinsheim: Dieses Bild kostete drei Monate Geduld
  • Klima Arena Sinsheim: Vom weltgrößten Smartphone zum Gletscherkino und Eintrittskarten aus ...
  • Bürgerversammlung: Ittlinger wünschen sich eine Apotheke
  • Sinsheim: Drei Projekte erhalten über 50.000 Euro der Wund-Stiftung
  • Nach Hexenkessel-Fall: Eppingen macht dem närrischen Treiben scharfe Auflagen
  • Kleiner, aber mit modernster Technik?: So soll die neue Sinsheimer Badewelt aussehen
  • Östringen-Odenheim: Stadt orderte Notfall-Pizzen nach Trinkwasserwarnung
Logo
Finden
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung