Plus Sinsheim

Der türkische Angriff in Nordsyrien und die Konflikte im Verein

Wie der türkisch-kurdische Konflikt in Nordsyrien bis zu Türk Gücü Sinsheim hineinspielt - Trainer Volker Keitel als Diplomat

22.10.2019 UPDATE: 23.10.2019 06:00 Uhr 2 Minuten, 4 Sekunden
Es geht auch so: Als Türk Gücü Sinsheim am 8. Juni die Kreisliga-Relegation gewann, wurde Hals über Kopf gefeiert. Foto: Lörz

Von Eric Schmidt

Sinsheim. Machen wir uns nichts vor: Der Fußball hat militärische Züge. Es gibt Stürmer, die "Bomber" heißen, und Torhüter, die sich "Panzer" nennen. Schüsse werden zu "Granaten", Mannschaften zu "Truppen". Ob das aber den sogenannten Salut-Jubel auf den Sportplätzen rechtfertigt? 

Türkisch-kurdisches Miteinander

Bevor es los ging, suchte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.