Bei Katastrophen kann nicht gewarnt werden
Feuerwehrkommandant Hartmut Grüneich: Sirenen funktionieren seit 2017 nicht mehr - Bedarf von zwei neuen Einsatzfahrzeugen

Der 30 Jahre alte Unimog der Feuerwehr Kürnbach leistet derzeit noch gute Dienste. Nach Auffassung der Feuerwehr sollte er jedoch bis in fünf Jahren durch ein neues Fahrzeug ersetzt werden. Archivfoto: Detlef Brötzmann
Von Detlef Brötzmann
Kürnbach. Es waren deutliche und unmissverständliche Worte, die Feuerwehrkommandant Hartmut Grüneich auf der Gemeinderatssitzung sprach. Die Bevölkerung kann im Katastrophenfall nicht gewarnt werden. Grund dafür sind die Sirenen, die seit der Umstellung der Einsatzleitstelle im Jahr 2017 auf Digitaltechnik nicht mehr angesteuert werden können. Was Grüneich in seinem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+