Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Sinsheim
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Eppingen

Stadt eröffnet zentral gelegenes Gartenschaubüro in der "Alten Post"

Anschub mit Anlauf(stelle) – OB Holaschke: "Wir sind hoch motiviert"

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
11.02.2019, 06:00 Uhr

Bürgermeister Thalmann mit dem Prototypen eines mobilen Gartenschaubotschafters. Fotos: Guzy

Von Armin Guzy

Eppingen. "So eine positive Stimmung hatten wir zuletzt bei den Heimattagen 2007", fasst Oberbürgermeister Klaus Holaschke seine Wahrnehmung zur Gartenschau-Befindlichkeit der Eppinger zusammen. "Und der Tourismus wird wie damals einen Schub erfahren", ist sich das Stadtoberhaupt sicher. Anlaufstelle für Gartenschaubesucher wird vor allem 2021, aber eigentlich ab sofort das neue Gartenschaubüro direkt neben dem Rathaus im historischen Fachwerkgebäude "Alte Post" sein. Am Freitag wurde es mit einer kleinen Feier eröffnet, mehr als zwei Jahre vor der Schau.

Papierblumen, pink, blau und grün, schmücken die Stehtische, Luftballons in denselben Farben, den Farben des Gartenschau-Logos, schweben am Eingang, Häppchen und Sekt gibt’s - und auf eine blühende Zukunft ausgerichtete Worte vom OB, als er die Schau als "Höhepunkt der jüngeren Stadtgeschichte" bezeichnet.

Viel Geld hat die Stadt bereits in die Hand genommen, um die Schau zu einem Erlebnis für die Besucher, aber auch zu einem nachhaltigen Gewinn für die Eppinger werden zu lassen. Neues Personal wurde eingestellt, bald beginnen die Arbeiten am Stadtweiher, und auch das ehemalige Gasthaus "Schwanen" wird für einen stattlichen Betrag saniert und umgemodelt. Wie viel die vom Land mit erheblichen Mitteln geförderte Gartenschau am Ende kosten wird, steht noch längst nicht fest, aber mindestens zehn Millionen Euro werden es voraussichtlich sein - ohne die Programmpunkte im Veranstaltungsjahr.

Austausch am Empfangstresen: Kleingartachs Ortsvorsteher Friedhelm Ebert (l.) und OB Holaschke im neuen Gartenschaubüro. 

Da nimmt sich die Investition in das neue Gartenschaubüro vermutlich bescheiden aus; vermutlich, weil bei der Einweihung keine Zahlen dazu genannt werden. Nur so viel: Der Gemeinderat hatte dem Kauf der Räume im augenfälligen Fachwerkhaus aus dem Jahr 1588 bereits im vergangenen Frühjahr zugestimmt. "Mit dem klaren Ziel: Gartenschau", wie OB Holaschke sagt. Binnen weniger Monate wurde der ehemalige Friseursalon nun zur zentralen Anlaufstelle umgebaut, mit einem einladenden Empfangstresen ausgestattet und an die Bedürfnisse der Gartenschaumitarbeiter angepasst. Das Team kümmert sich hier nicht nur um Projektorganisation und Marketing, sondern auch um die bunten Themen der Gartenschau, um ehrenamtliche Bürgerprojekte, Veranstaltungen und Aktionen, die im neuen Büro zusammenfinden sollen. Nach dem Großereignis soll das Büro dann als Tourist-Information genutzt werden, doch schon jetzt liegen hier alle wesentlichen Prospekte und Infos über die Stadt, ihre Sehenswürdigkeiten und die Umgebung aus.

Einziges Manko: Der Zugang ist nicht barrierefrei und recht schmal. Rollstuhlfahrer müssen eine etwa 20 Zentimeter hohe Stufe überwinden, um ins Gartenschaubüro zu gelangen. Tim Roher von "bw grün", der Fördergesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen mbH, der Mitveranstalterin der Eppinger Gartenschau, verweist auf die baulichen Zwänge des historischen Ensembles. Die Mitarbeiter würden gehandicapten Besuchern aber selbstverständlich über die Schwelle helfen.

Beim Zerschneiden des Absperrbandes kommen dann zwar keine Garten-, sondern nur herkömmliche Scheren zum Einsatz, dafür präsentieren OB Holaschke und Bürgermeister Peter Thalmann bei der Einweihungsfeier aber gleich noch den bunt lackierten Prototypen eines mobilen Gartenschaubotschafters: Die bepflanzte Schubkarre und ihre noch anzufertigenden Pendants sollen ab Frühjahr an verschiedenen Stellen der Stadt zu sehen sein, die vom Bauhof und von Bürgern gepflegt werden. Auch eine Art des Anschubs. "Wir wollen gute Gastgeber sein", sagt Holaschke am Ende, "und wir sind hoch motiviert." Und ein nicht allzu großes und daher "kuscheliges" Büro fördere bekanntlich den Teamgeist.

Auch interessant
  • Eppingen: Bringt die Gartenschau den Bürgerpark-Freunden das Vereins-Aus?
  • Gartenschau Eppingen 2021: Eppingen kauft sich als Mitveranstalter ein
  • Gartenschau Eppingen 2021: Bei vielen Dingen noch in der Findungsphase
  • Gartenschau Eppingen 2021: Gartenschauprojekt soll nachhaltig sein

RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Kinderkrimi-Dreh auf Burg Steinsberg: Die ersten Szenen sind schon im Kasten
  • Bad Rappenau: Erst versank ein Bagger, jetzt rutscht die Nachbargarage
  • Sinsheim: Ist ein Geld-Bringservice für die Dührener der Bringer?
  • Mühlacker/Eppingen: Wandermarathon geht in die zweite Runde
  • Sinsheim: Einbrecher auf frischer Tat ertappt
  • Eppingen: Nach 38 ruhelosen Jahren im "Zornickel" soll Schluss sein
  • Sinsheim: Das passiert auf der Großbaustelle Ilvesbach
  • Eppingen: Seniorin in Pflegeheim missbraucht?
  • Sinsheim: Dieses Bild kostete drei Monate Geduld
  • Klima Arena Sinsheim: Vom weltgrößten Smartphone zum Gletscherkino und Eintrittskarten aus ...
Logo
Finden
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung