RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Sinsheim
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Brand in Siegelsbach

Fünf Jahre Arbeit in zwei Stunden zerstört (Update/Fotogalerie)

Ein Traktorbrand griff in der Siegelsbacher Hauptstraße auf ein Wohnhaus über. Der entstandene Schaden wird derzeit auf rund 600.000 Euro geschätzt.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
16.12.2020, 18:45 Uhr
  • Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Mittwochmittag in der Hauptstraße ein Traktor in Brand. Foto: Julian Buchner/Falk-Stéphane Dezort

  • Womöglich aufgrund auslaufender Betriebsstoffe griffen die Flammen auf ein Wohnhaus über, das kurz darauf ebenfalls in Vollbrand stand. Der Schaden wird auf 600 000 Euro geschätzt. Foto: Falk-Stéphane Dezort

Von Falk-Stéphane Dezort

Siegelsbach. "Es ist einfach nur traurig", sagt Franz Rudlof. Ruhig und gefasst steht er vor seinem Wohnhaus in der Siegelsbacher Hauptstraße. Immer wieder schweift der Blick auf die Rauchschwaden, die aus dem mittlerweile gelöschten Gebäude noch emporsteigen. "Es ist ärgerlich. Es ist alles im Feuer zunichte gegangen." Fünf Jahre lang hat er sein Wohnhaus mit "hochwertigen Materialien" wie Massivholzböden saniert. Doch binnen zwei Stunden war davon kaum noch etwas übrig.

"Ich wurde mehrfach angerufen", sagt Rudlof, der rund 45 Minuten von seiner Arbeitsstelle in Schöntal Berlichingen nach Siegelsbach benötigt. "Das ist mir schon auf den Magen geschlagen. Aber da muss man besonnen bleiben. Man kann weder etwas retten, noch sonst irgendetwas machen", sagt Rudlof. "Dass das aber so ein Ausmaß annimmt, hätte ich nicht gedacht."

Feuer in der Siegelsbacher Hauptstraße - die Fotogalerie

Denn angefangen hat der Großeinsatz der Feuerwehr am Mittwochmittag ganz anders. "Um 13.58 Uhr wurde ein Pkw-Brand gemeldet", erklärt Volker Hofmann, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr in Siegelsbach. "Dann hieß es, dass ein Schlepper brennt." Dieser habe bei der Anfahrt der Wehrleute bereits vollständig in Flammen gestanden. Da auch die Reifen brannten und sich dadurch dichter Rauch entwickelte, sei es schwer gewesen etwas zu sehen. "Schnell haben wir gemerkt, dass das Feuer aufs Haus übergeht", erklärt Hofmann weiter.

Anwohner berichteten gegenüber der RNZ von lauten Knallgeräuschen und auslaufenden Betriebsstoffen, die aufgrund des Straßengefälles in Richtung Gebäude geflossen sind und so für den Übergriff des Brandes sorgten. "Wir haben uns erschrocken, als es explodiert ist. Es kam immer mehr Feuer", berichtet Aldrit Zeneli, vor dessen Haus die Landmaschine Feuer fing. "Wir hatten auch die Hoffnung, dass das Feuer nicht auf das Haus übergeht. Wir haben frisch gebaut und sind erst im August eingezogen", ergänzt sein Vater Bedri Zeneli.

Zusammen mit den hinzugezogenen Wehrleuten aus Bad Rappenau habe man laut Hofmann dann das Garagentor des betroffenen Gebäudes aufgeschnitten und bemerkt, dass im Eingangsbereich eine Gasflasche lagerte, die gekühlt werden musste. "Da war Vorsicht geboten", betont Hofmann. Kaum auszumalen, was passiert wäre, wenn es zu einer Explosion gekommen wäre.

Letztendlich griff das Feuer auch auf den Dachstuhl des Hauses über. Mit drei Angriffstrupps im Gebäude und zwei Drehleiterfahrzeugen brachten die Wehrleute den Brand schließlich unter Kontrolle. Dabei sind der Werkstatt- und der Lagerbereich vom Nebengewerbe des Hausbesitzers vollständig zerstört worden, erklärt Hofmann weiter. Den Wohnbereich habe man hingegen retten können. Dieser sei zwar verraucht, aber zumindest sei das Feuer hier nicht auch noch ausgebrochen.

Warum der Traktor Feuer gefangen hat, ist noch unklar. Dies sei nun Gegenstand der weiteren Ermittlungen der Eppinger Polizei, erklärt Polizeisprecher Manuel Bär auf RNZ-Nachfrage. Die Beamten schätzen den Gesamtschaden am Traktor sowie am Haus auf rund 600.000 Euro. Allein im Lager seien Materialien im Wert von rund 120.000 Euro untergebracht gewesen, sagt Rudlof, der vorerst bei Bekannten unterkommt.

Bis in die Abendstunden dauerten die Löscharbeiten an. Die Hauptstraße war während des Einsatzes zwischen dem Kreisverkehr am Einkaufsmarkt und der Abzweigung zur Staugasse komplett gesperrt. Für die Siegelsbacher Wehr, die mit 20 Kräften vor Ort war, war es einer der größten Einsätze der jüngeren Vergangenheit. Ebenfalls im Einsatz waren der stellvertretende Kreisbrandmeister sowie Kräfte aus Bad Rappenau und Bad Friedrichshall. Zusätzlichen war das DRK mit zwei Krankenwagen und Notärzten vor Ort. Die Polizei sicherte den Einsatzort mit sechs Beamten ab. Allen Einsatzkräfte dankte Bürgermeister Tobias Haucap, der die Rauchsäule bei einem Termin in der Sporthalle gesehen hatte und direkt zur Einsatzstelle geeilt war.

Update: Mittwoch, 16. Dezember 2020, 18.45 Uhr


Traktor-Brand greift auf Wohnhaus über 

Die Feuerwehren sind mit einem Großaufgebot im Einsatz. Bei dem Brand in der Hauptstraße entstand rund 600.000 Euro Sachschaden.

Siegelsbach. (pol/mare/jubu) Die Rauchsäule war kilometerweit zusehen: Ein Traktor ist in der Siegelsbacher Hauptstraße am Mittwochnachmittag in Brand geraten. Das berichtet die Polizei.

Der Traktor mit Anhänger war gegen 14 Uhr in Flammen aufgegangen und stand schnell in Vollbrand. Durch die Hitze entzündete sich auch der Dachstuhl des benachbarten Hauses. Schnell griffen die Flammen hier auf das komplette Gebäude über. Im Wohnungseingang befanden sich Gasflaschen, die aber nicht in die Luft flogen und von der Feuerwehr gekühlt wurden. Bewohner sollen sich nicht im Haus aufgehalten haben. Die Personen der angrenzenden Gebäude wurden evakuiert.

Die Feuerwehren aus Bad Friedrichshall, Bad Rappenau und Siegelsbach kamen mit einem Großaufgebot zum Einsatz. Die Ortsdurchfahrt wurde zwischen dem dortigen Kreisverkehr und der Abzweigung zu Staugasse gesperrt.

Gegen 18 Uhr meldete die Polizei, dass der Brand unter Kontrolle sei, die Feuerwehr jedoch noch mit Löscharbeiten beschäftigt sei.

Aktuell wird der Gesamtschaden auf 600.000 Euro geschätzt. Bisher wurde niemand verletzt. Die Löscharbeiten dauern noch an.

Ort des Geschehens

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Heidelberg: Zwei neue Haltestellen in Neuenheim
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Grünen-Politikerin Bauer schließt PHV nicht aus
  • Rhein-Neckar: RNV rät Bus- und Bahn-Fahrgästen zum Schweigen
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Mosbach: Polizei startet Zeugenaufruf nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Zahlen im Kreis steigen trotz Lockdown wieder an (Update)
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: 1523 Corona-Neuinfektionen im Südwesten - 72 weitere Tote (Update)
  • Mannheim/Heidelberg: Warum zwei Frauen aus der Region beim "Bachelor" antreten
  • Heidelberg: Blauer Papageien-Mutant in Neuenheim entdeckt
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Mosbach: 72-Jährige schlägt auf Supermarkt-Angestellte ein
  • Baden-Württemberger Sonderweg: "Kanzlerin war nicht erfreut, was wir machen"

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
Ort des Geschehens
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Baden-Württemberger Sonderweg: Kretschmann verteidigt Sonderweg gegenüber Merkel
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Heidelberg: Zwei neue Haltestellen in Neuenheim
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Grünen-Politikerin Bauer schließt PHV nicht aus
  • Rhein-Neckar: RNV rät Bus- und Bahn-Fahrgästen zum Schweigen
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Mosbach: Polizei startet Zeugenaufruf nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Zahlen im Kreis steigen trotz Lockdown wieder an (Update)
  • Heidelberg: Blauer Papageien-Mutant in Neuenheim entdeckt
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: 1523 Corona-Neuinfektionen im Südwesten - 72 weitere Tote (Update)
  • Heidelberg: Homöopathie-Kritikerin Natalie Grams schlägt neues Kapitel auf
  • Impfzentren Rhein-Neckar: Pro Woche nur 150 Impftermine?
  • Adelsheim: 100-Jähriger findet Corona so schlimm wie die Kriegszeit
  • Hardheim: Wie ein 18-jähriger Pfälzer einen bewaffneten Mann überwältigte
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung