Neckarbischofsheim: Verlegung der Stolpersteine kommt ins Stocken
Die Steine sollen vor den letzten Wohnungen der Opfer in die Gehwege eingelassen werden - Kontakt im Vorfeld der Verlegung gestaltet sich schwierig

28 dieser kleinen Mahnmale sollen in Kürze in Neckarbischofsheim ihren Platz finden und an die Opfer der Nazi-Verfolgung erinnern. Foto: Jürriens
Neckarbischofsheim. (bju) Wenn es nach den Organisatoren der Gedenkveranstaltung anlässlich der Zerstörung der Synagoge geht, dann sollte nicht nur ein Mal im Jahr an die Opfer des Nazi-Regimes erinnert werden. Bekanntlich sollen "Stolpersteine" vor den letzten Wohnstätten der Opfer verlegt werden und den ehemaligen Bürgerinnen und Bürger ihren Namen zurückgeben.
In Neidenstein und in
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+