Karlsruhe

Verwaltungsgericht hebt Maskengebot bei Querdenken-Demo auf

Die Vorgabe der Stadt Karlsruhe greife aus Sicht des Gerichts unnötig stark in die Versammlungsfreiheit ein.

30.10.2020 UPDATE: 30.10.2020 19:51 Uhr 35 Sekunden
Symbolfoto: Valentin Gensch/dpa

Karlsruhe. (dpa) Das Verwaltungsgericht Karlsruhe hat die Auflage des Maskengebots bei einer Querdenken-Demo am Samstag in Karlsruhe aufgehoben. Dem Antrag der Organisatorin der Demo gegen die Auflage der Stadt Karlsruhe habe das Gericht stattgegeben, teilte ein Sprecher des Gerichts am Freitagabend mit. Die Teilnehmer müssten sich somit nicht an die Auflage halten.

Die Vorgabe der Stadt greift aus Sicht des Gerichts zu stark in die Versammlungsfreiheit ein. Mit der konsequenten Einhaltung eines Mindestabstands von 1,5 Metern gebe es ein ebenso geeignetes Mittel, um das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus wirksam zu reduzieren, hieß es zur Begründung.

Durch den "stationären Charakter" und die Teilnehmerzahl von 500 gehe das Gericht davon aus, dass die Abstände einzuhalten sind. Zudem bestehe für die Stadt Karlsruhe die Möglichkeit, kurzfristig weitere Auflagen zu erlassen, sollten sich die Teilnehmer nicht an das Abstandsgebot halten.

Auch interessant
Sinsheimer "Querdenker": Hausdurchsuchung in Bodo Schiffmanns Praxis (Update)
Menschenkette und Gottesdienst: Für und gegen Corona-Politik: Demo-Wochenende am Bodensee
Verschwörungserzählung: QAnon: Die Gefährlichkeit absurder Geschichten
QAnon: Die Gefährlichkeit absurder Geschichten
Weinheim: Gegendemonstranten fordern "mitdenken statt Querdenken"

Es bestünde grundsätzlich die Möglichkeit, gegen die Entscheidung beim Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg in Mannheim Beschwerde einzulegen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.