Betrugsfälle über Handy und WhatsApp
Eine 71-Jährige gab einer falschen Polizistin Geld und Sammlermünzen im Wert von 25.000 Euro.

Laudenbach/Hockenheim. (pol/msc) Erneut haben unbekannte Täter zugeschlagen und fünfstellige Beträge erbeuten können. Besonders schwer traf es eine 71-Jährige in Laudenbach. Wie die Polizei mitteilte, hat die Frau nach einem mehrstündigen Telefon-Gespräch mit den Tätern, die sich als Polizisten ausgaben, einen Geldbetrag in Höhe von 15.000 Euro abgehoben.
Diesen sollte sie einer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+