Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Region
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Volksfest im größten Stadtteil von Leimen

St. Ilgen ist die Perle im Rhein-Neckar-Kreis

Aushilfs-Kerweborscht weihte die "Neue Mitte" ein - OB-Hammer mit Durchschlagskraft

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
10.09.2018, 06:00 Uhr

Der Turnverein Germania erweckte beim Kerweumzug in St. Ilgen die bunte Flower-Power-Zeit zu neuem Leben und überzeugte damit die Sandhäuser Jury. Foto: Geschwill

Von Sabine Geschwill

Leimen-St. Ilgen. Der Stadtverwaltung kam Aushilfs-Kerweborscht Ralph Panzer vom Karnevalclub Frösche zuvor: Er eröffnete mit seinen beiden Kerweschlackeln Klaus Häuseler und Stefan Riemensperger nicht nur in Leimens größtem Stadtteil St. Ilgen die "Diljemer Kerwe", sondern weihte kurzerhand auch die frisch sanierte und aufgehübschte "Neue Mitte" rund um Rathaus und Alte Fabrik ein. Angesichts der vielen Mühen und des Sanierungsfleißes erhalte St. Ilgen für seinen schönen Ortskern nun den Zusatz "Perle im Rhein-Neckar-Kreis", wusste er zu berichten.

Als Ortspolizist machte Panzer zusammen mit seinen beiden Kerweschlackeln und Kerweschlumpel "Toleranta I. vom Bürgeramt St. Ilgen" auf die Parkplatzsituation im Stadtteil aufmerksam; er knöpfte sich die Parksünder vor, monierte aber auch die von der Stadt beschlossene Einführung von Parkgebühren: "Parken in Dilje koschd jetzt Geld, was uns Fröschen gar nicht gefällt. Drum verteilen wir mit lautem Quaken Fröschekarten für kurzes Parken." Das konnte man auf einer überdimensionalen Parkscheibe lesen.

Der Wado-Ryu-Dojo-Verein präsentierte seine Karatekunst. Foto: Geschwill

Lustige Geschichten aus dem Ortsgeschehen durften nicht fehlen. Ralph Panzer gab eine Story nach der anderen zum Besten. Einmal ging es um den Wasserklau auf dem Friedhof. Ein anderes Mal wurde der Terminhinweis "Am kommenden Wochenende" für das Feuerwehrfest der St. Ilgener Wehr auf die Schippe genommen.

Und schließlich widmete sich Panzer der Rathaussanierung, die in St. Ilgen gerade in vollem Gange ist. Seit die Verwaltungsmitarbeiter samt Amtsleiter sanierungsbedingt ein anderes Quartier bezogen hätten, stehe komischerweise auch die Rathausuhr still, rügte der Kerweborscht. Er fragte in die Runde, ob Uwe Sulzer neben seiner Amtsleitertätigkeit im Rathaus möglicherweise auch den Job als "Glöckner von Dilje" innehabe. Jedenfalls sei man froh, wenn die Sanierung zu Ende sei und die Mitarbeiter wieder an Ort und Stelle ihre Büros beziehen können. Dann störe kein Baugerüst mehr und St. Ilgens "Neue Mitte" könne glänzen.

Oberbürgermeister Hans D. Reinwald absolvierte den Fassbieranstich. Ihm assistierten unter anderem Aushilfs-Kerweborscht Ralph Panzer, Kerweschlumpel "Toleranta I." und Kerweschlackel Stefan Riemensperger (v. l.). Foto: Geschwill

Für die thematisch gut bestückte Kerwerede bekam Ralph Panzer viel Applaus. Der gebühre aber nicht ihm, ließ Panzer gleich wissen. Er sei nur der Aushilfs-Kerweborscht. Die geschliffene Rede habe Dieter Sterzenbach geschrieben. Der Frösche-Vorsitzende, der seit Jahren meisterhaft zur Kerwezeit in die Rolle des Kerweborschts schlüpft, musste in diesem Jahr krankheitsbedingt pausieren. An Sterzenbach, der unter den Gästen weilte und sich bei der Kerwerede über die Begeisterung des Publikums freute, richtete Panzer die inständige Bitte: "Dieter, werde wieder fit und komm zurück in unsere Mitt’." Diesen Wunsch unterstrichen alle Kerwegäste mit lang anhaltendem Beifall.

Der Fassbieranstich oblag Oberbürgermeister Hans D. Reinwald. Die vergangenen beiden Fassanstich-Malheure in St. Ilgen hatte er in deutlicher Erinnerung: "Ich habe extra ein Seminar besucht und viel geübt", ließ er wissen. "Der Anstich wird jetzt von Erfolg gekrönt sein", war er sich sicher. Zudem habe er sich einen Hammer mit Durchschlagskraft zugelegt. Mit einem halben Dutzend Schläge saß der Zapfhahn fest im Fass und schon Sekunden später floss der Gerstensaft. Der Musikverein St. Ilgen intonierte denn auch sogleich "Ein Prosit der Gemütlichkeit".

Der Karnevalclub Frösche nahm die neuen Parkgebühren im Stadtteil aufs Korn. Foto: Geschwill

Info: Die "Diljemer Kerwe" endet heute. Nach Frühschoppen und Mittagessen in den Vereinszelten laden die Schausteller mit ihren Buden und Fahrgeschäften ein. Um 14.30 und 16 Uhr gibt es ein Kasperle-Theater. Ab 18 Uhr spielt die Band "The Rollers" und ab 20 Uhr steigt die legendäre "Hitparade" der St. Ilgener Vereine.


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Nußloch: Betrunkene Autofahrerin mit 180 Sachen unterwegs
  • Sandhausen: Angeklagter gestand die Attacke mit dem Beil
  • Amputation wegen Krebsrisikos: Mit den Brüsten verlor Hannah ihre Angst
  • Dossenheim: Leitungswasser vor dem Trinken weiter abkochen
  • Ebert-Gymnasium Sandhausen: Schüler dürfen keine Handys mehr nutzen
  • B45 bei Meckesheim: Bundesstraße nach schwerem Unfall teilweise gesperrt (Update)
  • Chlorung nach Rohrbruch: Schon wieder Trinkwasser-Alarm in Dossenheim
  • Trinkwasser-Alarm in Dossenheim: Keine Panik in der Sauna – "Dann duschen wir eben mit Bier"
  • Zum Valentinstag: Dieses Paar kennt die fünf Geheimnisse einer glücklichen Beziehung
  • Eppelheim: Bürger-Begleitgremium arbeitet an der Stadtentwicklung mit
Logo
Finden
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung