Arbeiten an der Großbaustelle laufen auf Hochtouren
Baustelle ist nun Normalzustand - Sommerliche Ruhe und kaum noch Staus

Für mächtig Dampf sorgte gestern der heiße Asphalt, der in Kleingemünd auf den regennassen Untergrund aufgebracht wurde. Foto: Alex
Von Christoph Moll
Neckargemünd. Sommerlich ruhig ist es um die B 37-Großbaustelle geworden. Doch trotz der eingekehrten Ferienruhe laufen die Arbeiten in der Kleingemünder Ortsdurchfahrt, an der Friedensbrücke und in der Neckargemünder Bahnhofstraße auf Hochtouren. Und sie kommen immer weiter voran. Wie Bürgermeister Frank Volk sagte, liegen die Arbeiten nach wie vor im Zeitplan.
Auch gestern im strömenden Regen machten die Arbeiter keine Pause. In Kleingemünd wurde trotz des schlechten Wetters der neue Asphalt auf der nördlichen Fahrbahnseite zwischen der Einmündung der Saarstraße und der Friedensbrücke aufgebracht. Alles deutete darauf hin, dass die Baustelle bald auf die südliche Fahrbahnseite wechseln kann und der Verkehr dann einspurig auf der nördlichen Fahrbahnseite rollt. Bald ist bei der Vollsperrung der Friedensbrücke die Halbzeit erreicht - sie begann am 3. Juli und soll bis zum 8. Oktober gehen. Sie ist die Voraussetzung dafür, dass die Arbeiten in Kleingemünd störungsfrei ohne Verkehrschaos ablaufen können.
Apropos: Wohl auch dank des geringeren Verkehrsaufkommens in den Sommerferien und durch die optimierte Ampelschaltung halten sich die morgendlichen Rückstaus in Richtung Ziegelhausen und Neckarsteinach in Grenzen. Oft reicht eine Grünphase für alle wartenden Autos, sodass die Wartezeit etwa fünf Minuten beträgt. Die kilometerlangen Staus wie zu Beginn der Arbeiten in Kleingemünd gab es zuletzt nicht mehr. Die Baustelle und ihre Auswirkungen sind zum Normalzustand geworden.
Auch auf der Brücke selbst wird fleißig gearbeitet. Hier wurden schadhafte Stellen an der Betonplatte freigelegt und repariert. Hier hat das Auftragen der neuen Asphaltschicht begonnen. Die Zufahrten von der großen Kreuzung auf Neckargemünder Seite sind bereits neu asphaltiert worden. Deutlich vorangekommen sind auch die Arbeiten an Wasser- und Gasleitungen in der Bahnhofstraße. Die Baugruben sind inzwischen geschlossen, sodass auch hier die Neuasphaltierung beginnen kann. Hier wird die Baustelle also demnächst auf die andere Seite der Fahrbahn wechseln.