Die Bürger zahlen den Hochwasserschutz
Gemeinderat stimmte Vorsorgemaßnahmen am Leimbach zu - Kosten steigen um mehr als die Hälfte

Der Schutz vor einem Hochwasser, wie es statistisch gesehen alle 100 Jahre am Leimbach vorkommt, wird entschieden teurer als ursprünglich geplant. Das musste der Sandhäuser Gemeinderat nun zähneknirschend feststellen. Foto: Popanda
Von Werner Popanda
Sandhausen. Wären die Planer des Hochwasserschutzkonzeptes für den Leim- und den Hardtbach in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates zugegen gewesen, dann hätten ihnen ganz schön die Ohren geklingelt. Beispielsweise als FDP-Rat Georg Diem festhielt, dass bei besagter Planung "irgendjemand geschlafen hat". Ebenso hart mit den Planern ins Gericht ging CDU-Rat Lars
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+