RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Mosbach
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Trainingszentrum Neckarelz

Südwest-Polizei übt besondere Einsätze künftig in Mosbach

Auf ehemaligem Kasernenareal entsteht das "Zentrale Trainingszentrum der Polizei Baden-Württemberg" - Außergewöhnliches Projekt

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
30.12.2020, 06:00 Uhr

Bau- statt Spielfeld: Auf der ehemaligen Sportanlage der ebenso ehemaligen Neckartalkaserne entsteht das „Zentrale Trainingszentrum der Polizei Baden-Württemberg“. Unter Regie des Trainingscenters Retten und Helfen (TCRH) sollen hier mithilfe von 270 Seecontainern komplexe Einsatzlagen simuliert und geübt werden. Foto: Heiko Schattauer

Von Heiko Schattauer

Neckarelz. Unzählige Tropfen Schweiß und wohl auch die ein oder andere Träne sind hier vergossen worden. Früher, als das Areal noch eine Kaserne war und am Waldrand die Sportanlage mitsamt Tartanbahn und Fußballfeld zu ausdauernden Leistungsvergleichen einlud. Der einst gepflegte Rasen ist längst verschwunden, die Laufbahn drumherum ebenso. Aktuell präsentiert sich das ehemalige Sportfeld als riesige Baustelle. Trainiert werden soll hier allerdings schon bald wieder. Statt Fußball und Ausdauerläufen werden künftig "komplexe Einsatzlagen" geübt: Unter Regie des Trainingscenters Retten und Helfen (TCRH) entsteht auf dem Areal der ehemaligen Neckartalkaserne das "Zentrale Trainingszentrum der Polizei Baden-Württemberg", kurz ZTZ Mosbach.

Dass es sich dabei nicht um eine 08/15-Einrichtung handelt, wird schon beim ersten Blick auf das Baufeld deutlich: Seit Mitte Oktober sind dort rund 30 Mann des Bauunternehmens Leonhard Weiss eifrig zugange, mithilfe von reichlich schwerem Gerät wurden die Fundamente der außergewöhnlichen Trainingsstätte inzwischen gelegt. 118 an der Zahl sind es, sauber verteilt auf dem Übungsareal und aus jeweils zwölf Kubikmetern Beton geformt. Auf die massiven Klötze werden später insgesamt 270 Seecontainer aufgelegt, mit denen dann wiederum die einzelnen Übungsszenarien, also die genannten komplexen Einsatzlagen, kreiert werden können.

Foto: schat

Bereits im Untergrund verbaut haben Polier Marko Graff und sein umtriebiges Team mehr als einen halben Kilometer Entwässerungsleitungen, "mit drei verschiedenen Strängen und 15 Schächten, die auch als Puffer bei Starkregenereignissen dienen", wie Graff konkretisiert. Das "komplett durchnässte" alte Baufeld habe man zuvor abgeschoben und mittels Kalk-Zement-Einbringung für kommende Aufgaben fit, sprich: tragfähiger gemacht. Dabei sei man möglichst nachhaltig und ressourcenschonend vorgegangen, betont der Polier. Und zeigt dazu passend zwei kleine Tümpel am Rand der Baufläche, die man bewusst erhalten habe und mithilfe von Trockenmauern (die Steine stammen nahezu vollständig vom Gelände) absichere.

Die Fläche, die man daneben für das Trainingscenter befestigt, ist dennoch enorm: Auf rund 14.000 Quadratmetern werden die einzelnen Übungsabschnitte hergestellt, in denen ein Amoklauf ebenso simuliert werden kann wie eine Geiselnahme oder ein Banküberfall. Unterbrochen wird die Containerstadt von zwei Gleissträngen. Auch die werden später natürlich für die Übungen genutzt. "Gebaut sind sie aber so, dass da ganz normaler Zugverkehr drauf laufen könnte", verdeutlicht Ronny Hoffmann, der Gleisbau-Polier vor Ort, dass die Simulationsgleise genauso exakt ausgeführt werden wie "echte". Gleiche Präzisionsansprüche legen auch die Hochbauer der Weiss-Truppe an: Auf "maximal einen Zentimeter" beziffert Ralf Werner die Höhendifferenz der 118 Auflageflächen für die Seecontainer. "Wir sind eben genau und schnell", fasst Marko Graff schmunzelnd zusammen. Tempo muss man auch machen, schließlich sollen Teile der Anlage im Frühjahr in Betrieb gehen.

Die Großbaustelle auf dem ehemaligen Kasernen-Sportgelände macht sichtbar Fortschritte. Foto: schat

"Die Jungs schaffen das, da hab’ ich keine Bedenken", gibt sich Jürgen Schart zuversichtlich, dass aus der Baustelle zeitnah eine Trainingsstätte wird. Der Präsident des Bundesverbands Rettungshunde (BRH), zu dem das TCRH als Bauherr der Anlage gehört, skizziert die künftige Nutzung des Übungszentrums. So habe sich das Land für (mindestens) zehn Jahre eingemietet, um vor allem die Polizei auf dem Hardberg in Neckarelz die besonderen Einsatzlagen trainieren zu lassen. Neben der Polizei stehe die Anlage aber auch anderen Blaulichtorganisationen für Trainingszwecke zur Verfügung, so Schart. Die Baukosten für das Projekt "Urban" (so der offizielle Titel des Hausherren) gibt man vonseiten des TCRH mit einem "mittleren einstelligen Millionenbetrag" an.

"Durch die Errichtung vielzähliger Trainingsmöglichkeiten werden optimale Bedingungen vor Ort geschaffen, um künftig unterschiedlichste Trainingsszenarien durchführen zu können. Im Mittelpunkt des Bauprojekts steht neben dem Einsatztraining der Polizei die übergreifende Zusammenarbeit von Blaulicht-Organisationen zur Bewältigung komplexer Einsatzlagen", erklärt Renato Gigliotti, Sprecher des Landes-Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration, zum Hintergrund des ZTZ Mosbach.

Die Polizei Baden-Württemberg gehe nach aktuellen Planungen von bis zu 60 möglichen Teilnehmern pro Übungstag auf der TCRH-Anlage aus, so der Sprecher weiter. "Noch in der Planung befindet sich eine Raumschießanlage mit Funktionsräumen in der Nähe des ehemaligen Sportplatzes", ergänzt Gigliotti eine RNZ-Anfrage zu weiteren Vorhaben auf dem weitläufigen Gelände, das im Konversionsprozess an das Mosbacher Entsorgungsunternehmen Inast übergegangen ist. Einen konkreten Termin für die Umsetzungsphase gebe es hier noch nicht, bestätigt auch Jürgen Schart.

"Perspektivisch sind auf dem Areal des ZTZ Mosbach weitere Baumaßnahmen denkbar", verdeutlicht derweil Renato Gigliotti, dass der Trainingsstätte für die komplexen Einsatzlagen weitere Projekte ähnlicher Art folgen könnten.

Auf das aktuell in Arbeit befindliche Vorhaben sind auch diejenigen stolz, die es entstehen lassen: "Es ist schon eine besondere Baustelle", sagt Marko Graff: "Auch wenn es eigentlich traurig ist, dass es überhaupt solche Einsatzlagen gibt und man sie inzwischen üben muss." Kluge Worte – mit denen sich der Polier aber nicht allzu lange aufhält. Auf der außergewöhnlichen Baustelle soll es schließlich besonders schnell und so genau wie gewohnt weitergehen.

Auch interessant
  • Neckarelz/Heilbronn: In der Neckartalkaserne entsteht ein Trainingscenter der Polizei

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Baden-Württemberger Sonderweg: Kretschmann verteidigt Sonderweg gegenüber Merkel
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Heidelberg: Zwei neue Haltestellen in Neuenheim
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Grünen-Politikerin Bauer schließt PHV nicht aus
  • Rhein-Neckar: RNV rät Bus- und Bahn-Fahrgästen zum Schweigen
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Mosbach: Polizei startet Zeugenaufruf nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Zahlen im Kreis steigen trotz Lockdown wieder an (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: 1523 Corona-Neuinfektionen im Südwesten - 72 weitere Tote (Update)
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Baden-Württemberger Sonderweg: "Kanzlerin war nicht erfreut, was wir machen"
  • Impfzentren Rhein-Neckar: Pro Woche nur 150 Impftermine?
  • Heidelberg: Blauer Papageien-Mutant in Neuenheim entdeckt
  • Hardheim: Wie ein 18-jähriger Pfälzer einen bewaffneten Mann überwältigte

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Baden-Württemberger Sonderweg: Kretschmann verteidigt Sonderweg gegenüber Merkel
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Heidelberg: Zwei neue Haltestellen in Neuenheim
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Grünen-Politikerin Bauer schließt PHV nicht aus
  • Rhein-Neckar: RNV rät Bus- und Bahn-Fahrgästen zum Schweigen
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Mosbach: Polizei startet Zeugenaufruf nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Zahlen im Kreis steigen trotz Lockdown wieder an (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: 1523 Corona-Neuinfektionen im Südwesten - 72 weitere Tote (Update)
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Baden-Württemberger Sonderweg: "Kanzlerin war nicht erfreut, was wir machen"
  • Impfzentren Rhein-Neckar: Pro Woche nur 150 Impftermine?
  • Hardheim: Wie ein 18-jähriger Pfälzer einen bewaffneten Mann überwältigte
  • Heidelberg: Blauer Papageien-Mutant in Neuenheim entdeckt
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung