RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Mosbach
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Masken für die Region

Apotheker stehen vor großer logistischer Herausforderung

Auch im Neckar-Odenwald-Kreis bereiten sich die Apotheker auf die kostenlose Verteilung von FFP2-Masken für Risikogruppen vor. Viele Dinge sind jedoch noch unklar.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
12.12.2020, 06:00 Uhr

Rund 27 Millionen Menschen sollen ab Mitte Dezember jeweils drei kostenlose FFP2-Masken in Apotheken erhalten. In den Folgemonaten sollen dann je sechs Schutzmasken (Zuzahlung zwei Euro) verteilt werden. Foto: dpa

Von Caspar Oesterreich

Neckar-Odenwald-Kreis. Laut Landesapothekerverband müssen die Risikogruppen auf ihre kostenlosen FFP2-Masken noch etwas warten. Erst, wenn die Verordnung des Bundesgesundheitsministerium dazu in Kraft getreten sei, könnten sie in Apotheken ausgegeben werden. Damit sei frühestens am 15. Dezember zu rechnen. Die Apotheker im Neckar-Odenwald-Kreis stellt die Ankündigung von Gesundheitsminister Jens Spahn jedoch schon jetzt vor große logistische Herausforderungen.

"Es wäre geschickter gewesen, wenn die Apotheken über die Pläne im Vorfeld informiert worden wären", kritisiert Nicolai Waschitschek, Inhaber der Mosbacher Rathaus-Apotheke, im Gespräch mit der RNZ. Rund 30 Anfragen habe er am Tag nach der Ankündigung schon gehabt. Die Nachfrage sei ähnlich groß wie im Oktober, als sich plötzlich viele Menschen gegen Grippe impfen lassen wollten und es zu einem zeitweisen Engpass kam.

"Der eine propagiert, und die anderen müssen wieder hampeln", schimpft Waschitschek. Er ist froh, noch FFP2-Masken auf Vorrat zu haben. Denn der Apotheker rechnet mit einer Lieferzeit von rund zwei Wochen, bis er die zusätzlich bestellten 1000 Schutzmasken erhält. Dabei sei vieles noch unklar: Angefangen bei der Höhe der Pauschale, die Apotheker für die Ausgabe der Masken im Dezember bekommen sollen, bis hin zu der Frage, wie eine faire Abgabe kontrolliert werden kann.

Das bemängelt auch Meinhard Soden, Chef der Elster-Apotheke in Aglasterhausen. Während Menschen aus den Risikogruppen für Januar und Februar Gutscheine ihrer Krankenkasse bekommen sollen, um sich dann je Monat sechs Masken (deutlich verbilligt) besorgen zu können, soll bei der Ausgabe der drei kostenlosen Schutzmasken im Dezember die Vorlage des Personalausweises oder die Eigenauskunft über die Zugehörigkeit zu einer Risikogruppe ausreichen. "Da wird es sicherlich einige geben, die sich in mehreren Apotheken bedienen werden", vermutet Soden.

Rund 100 Masken habe er noch auf Lager, bewusst aber noch keine weiteren bestellt. "Denn es ist noch nicht klar, welchen Qualitätsansprüchen diese genügen müssen, ob sie mit einem Filter ausgestattet sein müssen oder nicht." Allerdings rechnet er mit einer schnellen Lieferung nach einer Bestellung. "Das hängt immer davon ab, wie viel man bereit ist zu zahlen", sagt Soden. Auch in Aglasterhausen geht er von einer großen Nachfrage aus. "Ich habe Angst davor, dass wir dann in der Apotheke entscheiden müssen, wer eine bekommt und wer nicht", so der Apotheker.

Als Bremen Ende November mit der Ausgabe von kostenlosen FFP2-Masken für Bürger über 65 Jahren begonnen habe, seien diese nach nur einer Stunden in allen Apotheken vergriffen gewesen, gibt Stephan Vogl zu bedenken. Auch der Inhaber der Kur-Apotheke in Waldbrunn kritisiert die schlechte Informationspolitik des Gesundheitsministers: "Es gibt für uns noch keine offiziellen Vorgaben, trotzdem müssen wir uns jetzt auf den Ansturm Mitte Dezember vorbereiten."

Solange er keine Informationen über die Höhe der Pauschale habe, wisse er nicht, wie viele Masken er bestellen solle. 1000 Stück habe er nun geordert. "Aber das finanzielle Risiko trage erst einmal ich", erklärt Vogl.

Für die Zeit ab Neujahr steht die Vergütung dagegen schon fest. Sechs Euro pro FFP2-Maske sollen die Apotheken dann vom Bund bekommen, wie mehrere Medien übereinstimmend berichten. Ein Betrag, der deutlich über dem aktuellen Verkaufspreis liegt, der sich zwischen 2,98 und fünf Euro bewegt. Aus Insiderkreisen war zu erfahren, dass die Dezember-Pauschale ebenfalls rund sechs Euro pro Schutzmaske vorsieht. Der Bedarf an FFP2-Masken je Apotheke werde anhand der verkauften rezeptpflichtigen Medikamente der vergangenen drei Monate berechnet. Allerdings würden die Preise bei manchen Großhändlern bereits steigen und auch die Lieferzeiten länger werden. Validieren lassen sich diese Insider-Informationen jedoch nicht.

"Natürlich stellt uns Apotheker die Verteilung der kostenlosen FFP2-Masken ab Mitte Dezember vor Herausforderungen", sagt Dr. Anne-Kathrin Matthée, Chefin der Waldstadt-Apotheke. Sie ärgert sich, dass sie von den Plänen aus der Presse und nicht vom Gesundheitsministerium erfahren habe. Die Beschaffung und Verteilung sei ein großer logistischer Aufwand, den es jetzt zu bewältigen gelte. "Aber dennoch halte ich die Maßnahme des Bundesgesundheitsministeriums für sinnvoll", sagt Matthée. "Es ist sehr wichtig, dass sich die Menschen aus der Risikogruppe ausreichend gegen das Virus schützen können."

Das sehen auch ihre Kollegen so. "Minister Spahn hat bei seinem Aufruf zur Grippe-Impfung gelernt, dass die Apotheken Gewähr bei Fuß stehen, wenn es schnell gehen muss", sagt Stephan Vogl. Das bedeute zwar Stress, den man für die Kunden und zur Bekämpfung des Coronavirus aber gerne auf sich nehme. Auch für Meinhard Soden ist die kostenlose Vergabe der FFP2-Masken eine "gute Sache, man hätte sie bloß besser und frühzeitiger organisieren müssen." Und Nicolai Waschitschek erklärt: "Es ist zwar wieder ein Hau-Ruck-Verfahren, aber das Wichtigste ist, dass sich die Menschen schützen und wir die Pandemie dann hoffentlich bald überstanden haben."

Auch interessant
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Warten auf Nachschub für die Grippe-Impfung
  • Baden-Württemberg: Hohe Nachfrage nach Grippeimpfung
  • Grippe-Impfstoff in Heidelberg: Die Suche gleicht einer Odyssee

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heiligkreuzsteinach: Diese "Flaschenpost" ist eine Gefahr
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Wiesenbach: Geplante Sparkassen-Schließung stößt auf Protest
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Sandhausen: Eicheln sollen bei Rettung des Waldes helfen
  • Neckargemünd: Keine Schusswaffen für städtischen Ordnungsdienst
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Heidelberg: Können Pop-up-Clubs das Nachtleben retten?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Das Auf und Ab setzt sich fort (Update)
  • Edingen-Neckarhausen: Irrtümlich als verstorben gemeldet
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Vier Neuinfektionen in der Region (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Kretschmann dämpft Hoffnung auf weitere Öffnungen (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Mannheim: Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle
  • Alten Krankenhaus Eppingen: Ein Standort, zwei Gesundheitszentren
  • Frühlingswetter in Heidelberg: Wieder tankten Tausende Menschen Sonne

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heiligkreuzsteinach: Diese "Flaschenpost" ist eine Gefahr
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Wiesenbach: Geplante Sparkassen-Schließung stößt auf Protest
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Sandhausen: Eicheln sollen bei Rettung des Waldes helfen
  • Neckargemünd: Keine Schusswaffen für städtischen Ordnungsdienst
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Heidelberg: Können Pop-up-Clubs das Nachtleben retten?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Das Auf und Ab setzt sich fort (Update)
  • Edingen-Neckarhausen: Irrtümlich als verstorben gemeldet
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Vier Neuinfektionen in der Region (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Kretschmann dämpft Hoffnung auf weitere Öffnungen (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Mannheim: Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle
  • Alten Krankenhaus Eppingen: Ein Standort, zwei Gesundheitszentren
  • Frühlingswetter in Heidelberg: Wieder tankten Tausende Menschen Sonne
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung