Neuer Markt: Als Beitrag zur "Grundversorgung" der Einwohner hat der Michelbacher Ortschaftsrat einen Markttag im kleinen Dorf initiiert. Und dessen Start verlief vielversprechend. Foto: Stefan Weindl
Michelbach. (schat) Die gute Idee ist das Eine. Deren Umsetzung das Andere. Und dann bleibt natürlich noch die Frage: Wie wird die Idee bzw. deren Umsetzung angenommen? In Michelbach hatte man unlängst eine gute Idee, nämlich die "Grundversorgung" der Bürger im kleinen Teilort der Gemeinde Aglasterhausen zu verbessern. Es folgte der mutige Schritt der Umsetzung - in Form eines kleinen Wochenmarktes in der Dorfmitte. Und nachdem dieses Angebot den Einwohnern nun schon ein paar Mal unterbreitet wurde, lässt sich festhalten - die Umsetzung der guten Idee wird angenommen. Richtig gut sogar.
"Es kommen immer recht viele Leute aus dem Ort zum Markt", schildert Ortsvorsteher Jochen Herkert nach den ersten vier Marktwochen. Darunter seien - wie erwartet - viele ältere Bürger. "Aber auch erstaunlich viele jüngere", wie Herkert weiter erläutert.
Der Donnerstag, an dem nun also immer pünktlich um 14 Uhr die Verkaufswägen der Direktvermarktung Knotz aus Schefflenz (mit Wurst und Fleisch), der Bäckerei Dreschflegel aus Mosbach (Backwaren) und von ,,Gemüse ums Eck‘‘ aus Waibstadt (Obst- und Gemüsewaren) anrollen, sei bei den Michelbachern bereits fest besetzt: "Die Bürger haben sich schon auf den Donnerstagnachmittag eingestellt", sagt der Ortsvorsteher, der sich ein bisschen in der Zeit zurückversetzt fühlt. "Wenn die Leute mit ihren Einkaufstaschen durch den Ort laufen, fühlt man sich wie vor 30 Jahren als es noch zahlreiche Geschäfte gegeben hat."
Die gibt es mittlerweile eben nicht mehr; in Michelbach wie in vielen anderen kleinen Dörfern wurden Lebensmittelgeschäfte irgendwann aufgegeben. Um den Bürgern dennoch eine Einkaufsmöglichkeit vor Ort zur ermöglichen, hat der Ortschaftsrat Michelbach die Idee des kleinen Wochenmarkts ersonnen, verfolgt und nun auch realisiert. "So können wir eine gewisse ,Grundversorgung‘ gewährleisten", sagt Jochen Herkert, für den der Markt am Donnerstag natürlich auch stets fix im Wochenplan eingetragen ist.
Wie der gesamte Ortschaftsrat ist Herkert sehr zufrieden mit dem Start, den der neue Wochenmarkt im Luftkurort hingelegt hat. Die Zusammenarbeit mit den Unternehmen funktioniere reibungslos, die Bürger nehmen das neue Angebot an, Mut und Engagement der Initiatoren werden offenbar belohnt. "Das ist eine tolle Idee, ich bin positiv überrascht", wertete eine der ersten Kundinnen nach ihrem Premierenbesuch auf dem neuen "Marktplatz" vor der Verwaltungsstelle in der Ortsmitte. Um dann anzufügen: "Und nächste Woche komme ich wieder."
Info: Der Wochenmarkt in Michelbach findet jeden Donnerstag von 14 bis 17 Uhr statt.