"Den Körper immer gründlich absuchen"
Schon jetzt gibt es mehr FSME-Erkrankungen durch Zecken als 2017 insgesamt - Im Rhein-Neckar-Kreis wurde kein Anstieg festgestellt

Rhein-Neckar. (sha/lsw) Seit Anfang des Jahres sind mehr Menschen in Baden-Württemberg an Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) erkrankt als im gesamten Jahr 2017. Die Virusinfektion wird durch Zeckenbisse übertragen. Wie das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg mitteilt, wurden 2018 bisher 221 FMSE-Erkrankungen gemeldet. 2017 erkrankten insgesamt 195 Menschen. Die Infektion kann
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+