Es liegt nicht nur am Geld
IHK und Handwerkskammer sehen vielfältige Gründe - In Deutschland ist jeder vierte Azubi betroffen

Bevor man eine Ausbildung beginnt, sollte man sich gut über den Beruf seiner Wahl informieren. Fliesenleger zum Beispiel ist ein Knochenjob. Symbolfoto: dpa
Von Carsten Blaue
Mannheim/Rhein-Neckar. Jeder vierte Azubi in Deutschland bricht seine Ausbildung vorzeitig ab. Das geht aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht des Bundesbildungsministeriums hervor. Die Quote liegt bei 25,8 Prozent im Jahr 2016. Die Zahlen in der Region sehen besser aus. Zudem warnt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald davor, Abbrüche vor allem auf
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+