Zusammenlegung von Leimbach und Landgraben geplant
Das Projekt soll in einem Abschnitt des Leimbachs zwischen Sandhausen und Oftersheim die Gewässerökologie verbessern.

Leimbachstraße (r.) und Damm halten in St. Ilgen den Leimbach in seinem Bett. Foto: Fink
Rhein-Neckar. (RNZ) Aus zwei mach eins: Im Rahmen des Hochwasserschutzes am Leimbach/Hardtbach plant das Regierungspräsidium Karlsruhe die Zusammenlegung des Leimbachs und des Landgrabens zwischen Sandhausen und Oftersheim. Ziel des Projektes ist es laut einer Mitteilung der Behörde, in diesem Abschnitt des Leimbachs die Gewässerökologie zu verbessern. Erreicht werden soll dies beispielsweise
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+