Plus Tiere und Bürger profitieren

Zusammenlegung von Leimbach und Landgraben geplant

Das Projekt soll in einem Abschnitt des Leimbachs zwischen Sandhausen und Oftersheim die Gewässerökologie verbessern.

29.07.2019 UPDATE: 30.07.2019 06:00 Uhr 49 Sekunden

Leimbachstraße (r.) und Damm halten in St. Ilgen den Leimbach in seinem Bett. Foto: Fink

Rhein-Neckar. (RNZ) Aus zwei mach eins: Im Rahmen des Hochwasserschutzes am Leimbach/Hardtbach plant das Regierungspräsidium Karlsruhe die Zusammenlegung des Leimbachs und des Landgrabens zwischen Sandhausen und Oftersheim. Ziel des Projektes ist es laut einer Mitteilung der Behörde, in diesem Abschnitt des Leimbachs die Gewässerökologie zu verbessern. Erreicht werden soll dies beispielsweise

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.