Am Mnotagmorgen brach der Winter der Heidelberger Region herein. Foto: PR Video
Heidelberg/Rhein-Neckar. (pol/mare) Der erste Blick aus dem Fenster brachte am Montagmorgen eine weiße Winterlandschaft. Über Nacht hat es kräftig geschneit, der Winter sagte kurz "Hallo". Vor allem in den Höhenlagen um Heidelberg herrschte echtes Winterfeeling.
Wintereinbruch in der Region - Die FotogalerieDie Kehrseite: Viele Straßen waren mit Schnee bedeckt, die Winterdienste hatten alle Hände voll zu tun. Gerade im Neckar-Odenwald-Kreis kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen und Unfällen - Lastwagen blieben hier mehrfach an Steigungen hängen.
Aber auch in der Restregion wurden zahlreiche Autofahrer überrascht: Im Berufsverkehr kam es zu Staus und zähfließendem Verkehr. Ab 5.30 bis 11 Uhr ereigneten sich in Mannheim und im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 22 witterungsbedingte Verkehrsunfälle. Bei einem Unfall im Kreis wurde eine Person leicht verletzt, ansonsten blieb es bei Blechschäden.
Im Stadtgebiet Heidelberg wurde der Polizei kein Unfall gemeldet. Der insgesamt entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 31.000 Euro. Der Winterspuk war aber schon gegen Vormittag rasch wieder vorbei.
In Wiesloch verletzte sich ein 25-jähriger Fahrradfahrer um kurz vor 6 Uhr auf der Landesstraße L547. Der junge Mann fuhr auf dem Fahrradweg neben der Landstraße von Baiertal kommend in Richtung Alt-Wiesloch. Aufgrund von Schnee- und Eisglätte kam er ins Rutschen und stürzte von seinem Fahrrad. Er zog sich hierbei Verletzungen am Kopf und an der Wirbelsäule zu. Nach Erstversorgung durch Sanitäter wurde er in ein Krankenhaus eingeliefert.
Update: 18. Dezember 2017, 12.01 Uhr