Plus Rhein-Neckar

Mückenplagen gab es nur vereinzelt

Jahresbilanz der Regionalen Schnakenbekämpfer: Inzwischen sieben eingeschleppte Arten entdeckt

30.12.2018 UPDATE: 31.12.2018 06:00 Uhr 1 Minute, 18 Sekunden

Auch die Japanische Buschmücke ist in der Region heimisch geworden. Foto: Gathany

Speyer. (hab) Immer zum Jahresende zieht die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (Kabs) Bilanz. Meist fällt die Bewertung des erreichten Ergebnisses gut aus, denn in der Regel gelingt es, über 90 Prozent der lästigen Schnaken am Ausschlüpfen zu hindern. Allerdings gibt es oft auch kleinere Gebiete, die als negative Ausreißer in der Statistik auftauchen. Dort machen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.