Das Hambacher Schloss im gleichnamigen Neustadter Stadtteil. Foto: Wittek
Neustadt-Hambach. (cab) Das Hambacher Schloss wird aus dem Bundesprogramm "Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Deutschland" mit 140.000 Euro gefördert. Das teilte die Stiftung Hambacher Schloss am Donnerstag mit. Die finanziellen Mittel dienen demnach den Erneuerungen der Gebäude- und Veranstaltungstechnik sowie der Modernisierung von weiteren Teilen der Innenbeleuchtung sowie der Wasserversorgung. Durch die geplanten Maßnahmen soll nachhaltig Energie eingespart werden, da die derzeitige Technik aus der Umbauphase von 2006 bis 2008 stammt.
140.000 Euro über zwei Jahre
"Das Hambacher Schloss ist ein bedeutender Schauplatz europäischer Demokratie und nationales Kulturerbe. Es ist sowohl der Stiftung als auch dem Land ein großes Anliegen, dieses wichtige Kulturgut nachhaltig zu modernisieren und für kommende Generationen zu erhalten. Daher beteiligt sich das Land mit erheblichen Komplementärmitteln an den Investitionen aus dem Bundesprogramm", sagte der Vorstandsvorsitzende der Stiftung und rheinland-pfälzische Kulturminister, Konrad Wolf. Als anerkannter außerschulischer Lernort für historisch-politische Bildung leiste das Hambacher Schloss einen wichtigen Beitrag dazu, Menschen jeden Alters für die Werte der freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu sensibilisieren.
Der Bundeszuschuss für die Maßnahmen wird über zwei Jahre gestreckt. So sind 50.000 Euro für dieses Jahr gebilligt. Für 2022 gibt es eine Verpflichtungsermächtigung in Höhe von 90.000 Euro.