Das Hockenheimer Rathaus. Foto: Reinhard Lask
Hockenheim. (stek) Die Stadtverwaltung Hockenheim hat in einer Krisenbesprechung am Dienstag über die Maßnahmen zur Eindämmung der Infektionen mit dem Coronavirus beraten. Oberbürgermeister Marcus Zeitler, Bürgermeister Thomas Jakob-Lichtenberg und die Fachbereichsleitungen der Stadtverwaltung waren sich laut Pressemitteilung einig darin, dass die aktuelle Lage für alle Neuland darstelle. Die beschlossenen Maßnahmen im Überblick:
Zugang zum Rathaus: Kommunale Einrichtungen wie den Verwaltungssitz dürfen Besucher derzeit nicht mehr betreten. Eine Ausnahme ist die öffentliche Gemeinderatssitzung am Mittwoch, 25. März, 18 Uhr.
Gemeinderats- und Ausschusssitzungen: Oberbürgermeister Zeitler und der Ältestenrat des Gemeinderates haben beschlossen, dass bis auf Weiteres keine Ausschusssitzungen stattfinden werden. Die Termine der kommenden Gemeinderatssitzungen werden vorerst beibehalten, um die Handlungsfähigkeit der Stadt aufrecht zu erhalten. In der nächsten Gemeinderatssitzung wird das Gremium nur die zwingend notwendigen Beschlüsse ohne längere Beratung fassen. Die Stadtverwaltung wird bei der Gemeinderatssitzung auf die Einhaltung der erforderlichen Hygieneregeln achten. Die Sitzungsunterlagen sind im Bürgerinfoportal Session auf der Internetseite der Stadt Hockenheim abrufbar.
Stadtwerke Hockenheim: Die Stadtwerke Hockenheim erweitern wie die Stadtverwaltung ihre Vorsorge- und Schutzmaßnahmen. Insbesondere werde der persönliche Kundenkontakt eingeschränkt. Der Austausch ist unter Telefon 06205/28 555 14 und per E-Mail weiterhin möglich. Die Versorgung mit Strom, Gas und Wasser bleibt sichergestellt. Der Notfalldienst ist in dringenden Fällen weiter unter den Telefonnummern 06205/28 553 00, 0171/22 103 00 (Strom) und 06205/28 552 90, 0171/ 22 102 90 (Gas und Wasser) erreichbar.
Müllentsorgung: Die Abfallentsorgungsgesellschaft AVR hat die Stadt Hockenheim darüber informiert, dass auch die Anlagen und Deponien sowie das AVR Service-Center in der Dietmar-Hopp-Straße in Sinsheim bis auf Weiteres geschlossen bleiben. Öffentliche Termine werden abgesagt. Die Schadstoffsammlung wird ausgesetzt. Aufgrund der angespannten Personalsituation wird ab nächster Woche bis auf Weiteres die Abfuhr von Elektrogeräten, Metallschrott, Grünschnitt und Alttextilien eingestellt. Die Müllabfuhr findet weiterhin statt.