Ab 2022 muss der Kämmerer die Zähne zusammenbeißen
Zurzeit sprudeln in Hockenheim die Steuereinnahmen - Langfristig schlagen jedoch große Investitionen und Ausgaben zu Buche

Dass es ab Ende 2022 in der städtischen Kasse eng werden könnte, liegt an den anstehenden Investitionen - etwa für die Sanierung der Schule am Kraichbach. Foto: Lenhardt
Hockenheim. (hab) "So ein Haushalt ist kein Wunschkonzert", brachte es Grünen-Stadtrat Adolf Härdle in der jüngsten Hockenheimer Gemeinderatssitzung auf den Punkt. "Das war ein hartes Stück Arbeit", hatte zuvor auch Bürgermeister Thomas Jakob-Lichtenberg bei der rund vier Wochen verspäteten Einbringung des Zahlenwerks betont.
Am Ende steht beim Haushalt 2019 und der mittelfristigen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+