Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Metropolregion
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Frankenthaler "Babymord-Prozess"

David L. soll Abstand halten

Anwalt seiner Ex-Freundin stellt Antrag

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
04.02.2019, 06:00 Uhr

Symbolbild: Uwe Anspach/dpa

Von Alexander Albrecht

Frankenthal. Nachdem die Justiz am Donnerstag vergangener Woche den mutmaßlichen Babymörder von Frankenthal aus der Untersuchungshaft freilassen musste, hat jetzt der Anwalt seiner Ex-Freundin und Kindesmutter der RNZ bestätigt, seine Mandantin unter besonderen Schutz stellen lassen zu wollen. "Wir arbeiten mit Hochdruck an einem Antrag, den wir beim Familiengericht einreichen", sagte Frank Peter.

Stimmt das Gericht dem Kontaktverbot zu, darf sich David L. der Frau nicht nähern. "Sie hat große Angst", betonte Peter. Aktuell bestehe keine Gefahr, weder für die Mutter noch für den Angeklagten, versicherte Thorsten Mischler, Sprecher des Polizeipräsidiums Rheinpfalz in Ludwigshafen, gegenüber der RNZ. Zugleich stehe man aber in ständigem Kontakt zum Landgericht Frankenthal und den Prozessbeteiligten.

Denn auch Alexander Klein, Verteidiger von David L., fürchtet, dass der 35-Jährige angefeindet oder körperlich angegangen werden könnte. Deshalb werde der Angeklagte möglicherweise nicht über den Haupteingang zum nächsten Prozesstag am 12. Februar erscheinen. Zumal im Internet Menschen auf die Freilassung mit Empörung und wüsten Drohungen reagiert hätten, so Klein weiter.

David L. saß seit Mai 2016 in Untersuchungshaft, weil er seine erst zwei Monate alte Tochter Senna vom Balkon eines Mehrfamilienhauses in Frankenthal in den Tod stürzen ließ. Trotz der Überlastung des Ersten Strafkammer des Landgerichts und Fluchtgefahr des Angeklagten, sprach sich das Bundesverfassungsgericht wegen der langen Verfahrensdauer dafür aus, David L. vorläufig freizulassen. Da der Haftbefehl aufgehoben ist, muss er bislang lediglich eine Auflage beachten: pünktlich zu den Verhandlungstagen zu erscheinen.

Wie Landgerichtspräsident Harald Jenet am Freitag erläuterte, war die Erste Strafkammer von der langen Verfahrensdauer überrascht worden. Der erste Prozess platzte wegen der Erkrankung der Vorsitzenden Richterin, bei der laufenden Neuauflage ist bereits 40 mal getagt worden. Als Grund nannte Jenet unter anderem, dass Verteidiger Klein in 190 Arbeitstagen insgesamt 73 Urlaubstage aufgeführt habe. Deshalb werde man darüber diskutieren, so kündigte der Präsident an, ob künftig ein anderer Anwalt als Sicherungsverteidiger ein "zeitlich zumutbares" Verfahren gewährleiste.

Zudem wird das Landgericht 3,5 zusätzliche Richterstellen für die Jahre 2018 und 2019 erhalten. Das Personalplus ist dem "Pakt für den Rechtsstaat" zu verdanken, den die Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Regierungschefs der Länder letzte Woche beschlossen haben. Derzeit arbeiten beim Landgericht circa 35 Richter - nicht alle in Vollzeit -, verteilt auf zehn Zivil- und Strafkammern.

Auch interessant
  • Entlastung für Gerichte: Rechtsstaats-Pakt steht: 2000 neue Staatsanwälte und Richter
  • Frankenthaler "Babymord-Prozess": "Das ist ein kaum zu ertragender Zustand"
  • Frankenthaler Babymordprozess: Der Angeklagte kommt frei
  • Frankenthaler Babymord: Angst oder Absicht? Gutachter legt sich nicht fest
  • Frankenthaler Babymord: Angeklagter Vater bestreitet Tötungsabsicht

RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Tag der Muttersprache: Verschtescht Du alles? Das RNZ-Dialekt-Quiz
  • Frankenthaler "Babymord-Prozess": Generalstaatsanwalt prüft "Abgang" des Verteidigers
  • Tag der Muttersprache: Die Kurpfalz hat die schönste Muttersprache
  • Rhein-Neckar-Kreis: Nachfrage nach "Kleinem Waffenschein" hat stark nachgelassen
  • Nach Brand in Speyer: 49-Jähriger an Rauchgasvergiftung gestorben
  • Rhein-Neckar: Polizei will Bürger zu mehr Mut animieren
  • Babyleiche in Viernheim: Der 32-jährigen Mutter "muss dringend geholfen werden"
  • Rathaus-Umbau: Plankstadt will Eppelheimer Container kaufen
  • Schwetzinger: Raucher in der Unterkunft sorgten für Feuerwehr-Einsatz
  • A5/A6/Kreuz Walldorf: Motorradfahrer rutschte unter die Leitplanke
Logo
Finden
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung