Ausstellung in Worms zeigt Urszene der Reformation in 3D
Im April 1521 stand Martin Luther in Worms Kaiser Karl V. gegenüber - Wie der Schauplatz damals wirkte, ist jetzt zu sehen

Die Begegnung von Kaiser Karl V. (l.) und Luther in Worms ist eine Schlüsselszene der Geschichte. Allerdings wird sie sehr unterschiedlich dargestellt. Foto: Anspach
Von Stephen Wolf
Worms. Der 17. und 18. April 1521 müssen aufregende Tage für Martin Luther gewesen sein. Auf dem Reichstag in Worms sollte der 37 Jahre alte Reformator vor Kaiser Karl V. seine umstrittenen Thesen und seine als "aufrührerisch" bezeichnete Lehre widerrufen. Dass der Gründer des christlichen Protestantismus schließlich ablehnte und dafür Gewissensgründe anführte, gehört
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+