RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Heidelberg
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Wenn der Betriebshof umzieht

Stadt verspricht "größten Park Heidelbergs"

Pläne für den bisherigen Standort in Bergheim vorgestellt - Viel Grün und mindestens 140 Wohnungen

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
18.06.2019, 06:00 Uhr

So könnte laut einer Machbarkeitsstudie der Stadt der Park - dann der größte in Heidelberg - auf dem bisherigen Gelände des RNV-Betriebshofes aussehen: mit großen Bäumen, einem Straßencafé, einem Spielplatz und freiem Blick auf das Landfried-Gelände. Visualisierung: Stadt Heidelberg

Von Holger Buchwald

Heidelberg. Der Wahlkampf zum Bürgerentscheid um den Erhalt der Grünfläche am Großen Ochsenkopf oder die Verlagerung des RNV-Betriebshofes dorthin geht in die heiße Phase. Während das "Bündnis Bürgerentscheid Klimaschutz" am Aktionstag Lebendiger Neckar fleißig Flyer verteilte, rührten Baubürgermeister Jürgen Odszuck und Gunnar Straßburger, Leiter des Bereichs Infrastruktur bei der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH, gestern in einem Pressegespräch die Werbetrommel für eine Verlagerung des Straßenbahn- und Busdepots.

Hintergrund

> Der Bürgerentscheid zur Verlagerung des RNV-Betriebshofs geht am 21. Juli über die Bühne. Dann sind alle Heidelberger aufgerufen, abzustimmen, ob auf dem Großen Ochsenkopf zwischen Bergheim und Wieblingen ein neuer Betriebshof gebaut wird - oder nicht. Die Frage auf dem Stimmzettel wird wörtlich lauten: "Sind Sie dafür, dass die Grünfläche Großer Ochsenkopf erhalten bleibt und dort kein

[+] Lesen Sie mehr

> Der Bürgerentscheid zur Verlagerung des RNV-Betriebshofs geht am 21. Juli über die Bühne. Dann sind alle Heidelberger aufgerufen, abzustimmen, ob auf dem Großen Ochsenkopf zwischen Bergheim und Wieblingen ein neuer Betriebshof gebaut wird - oder nicht. Die Frage auf dem Stimmzettel wird wörtlich lauten: "Sind Sie dafür, dass die Grünfläche Großer Ochsenkopf erhalten bleibt und dort kein Betriebshof gebaut wird?". Ein "Ja" bedeutet also eine Stimme gegen die Verlagerung des Betriebshofs auf den Ochsenkopf. Ein "Nein" bedeutet eine Stimme für die Verlagerung des Betriebshofs dorthin.

Der Bürgerentscheid wendet sich gegen den Beschluss des Gemeinderats vom Dezember 2018: Dieser hatte mit dem "Zukunftskonzept Bergheim" beschlossen, den Betriebshof auf den Großen Ochsenkopf zu verlagern und die frei werdende Fläche an der Bergheimer Straße je zur Hälfte für Wohnraum und eine Grün- und Freifläche zu nutzen.

> Eine Informationsveranstaltung der Stadt zu diesem Bürgerentscheid gibt es am Dienstag, 25. Juni, um 18 Uhr in der Halle 02. Dort werden sowohl die Befürworter als auch die Gegner der Verlagerung ihre Ziele, Argumente und Vorstellungen präsentieren.


[-] Weniger anzeigen

Das sind ihre Argumente:

Warum braucht die RNV einen größeren Betriebshof? Die Stadt wächst - und zwar laut einer aktuellen Prognose bis 2025 um 2200 Einwohner pro Jahr. "Wir haben in den letzten Jahrzehnten zig Millionen Euro in den Nahverkehr investiert", sagt Odszuck. Und er müsse noch weiter ausgebaut werden. "Wir müssen den Takt verdichten und dazu brauchen wir auch mehr Fahrzeuge." Nach wie vor wolle die Stadt auch neue Straßenbahnlinien ins Neuenheimer Feld und zum Patrick Henry Village. Laut Straßburger ist der alte Betriebshof aber schon jetzt "am Ende seiner Kräfte". Da bereits seit 25 Jahren neue Standorte diskutiert würden, seien wichtige Instandhaltungsarbeiten immer wieder verschoben worden.

>>> Mehr zum Thema Betriebshof-Verlagerung an den Ochsenkopf: www.rnz.de/ochsenkopf <<<

Die bestehende Halle sei zu kurz für die modernen, 40 Meter langen Straßenbahnen, deshalb ragten sie schon jetzt vorne und hinten raus. Zudem bestehe die Gefahr, dass die Arbeiter zwischen den breiten Fahrzeugen eingequetscht würden, auch die Evakuierungswege seien zu lang. Die Berufsgenossenschaft arbeite schon seit Jahren mit Ausnahmegenehmigungen, um die Betriebserlaubnis nicht entziehen zu müssen. Ein weiteres Problem: Das Streusalz der vergangenen Jahrzehnte griff den Stahlbeton an, bereits jetzt müssen einige Kellergeschosse aufgegeben werden. In den nächsten Jahren müssen 8,4 Millionen Euro investiert werden, damit nicht alles zusammenfällt.

Der neue Betriebshof am Großen Ochsenkopf soll ein begrüntes Dach bekommen. Wegen der Statik wären große Bäume nur am Rand möglich. Visualisierung: Stadt Heidelberg

Warum wird nicht der bisherige Betriebshof ausgebaut? Die 25.000 Quadratmeter große Fläche am bisherigen Standort reiche bei Weitem nicht aus, so Odszuck. Ohne eine Ausdehnung des Areals auf die Emil-Maier-Straße und das Kreativwirtschaftszentrum "Dezernat 16" in der ehemaligen Feuerwache sei ein Ausbau nicht möglich. Odszuck: "Doch dort haben sich 99 Kleinunternehmen angesiedelt. Wir wollen das erhalten. Das gehört zu einem lebendigen Stadtteil." Vor allem aber und das ist für den Baubürgermeister das Hauptargument, sei es wichtig, den bisherigen Standort des Betriebshofs anderweitig zu entwickeln. Laut Gemeinderatsbeschluss sind dort ein 12.500 Quadratmeter großer Park und ein ebenso großes Wohnquartier vorgesehen. "Auch klimatisch benötigen wir dort die Grünfläche, wo wir schon jetzt laut Klimagutachten die größte Hitzeinsel Heidelbergs haben", ist Odszuck überzeugt. Endlich sei damit auch eine vernünftige Wegeverbindung zwischen Dezernat 16 und Landfriedgelände und vielleicht sogar bis hinunter zum Neckar möglich. Odszuck: "Bergheim West hätte das verdient."

Wie könnten der Stadtpark und das Wohnquartier aussehen? "Wir planen keine begrünte Tiefgarage, sondern einen richtigen Park mit großen, schattenspendenden Bäumen", betont Odszuck. Er wäre sogar noch größer als die Schwanenteichanlage an der Stadtbücherei und damit der größte Park Heidelbergs. Spielgeräte für Jung und Alt seien dort ebenso denkbar wie Straßencafés. Die verbleibenden 12.500 Quadratmeter seien dann für günstiges Wohnen vorgesehen. Mindestens 140 Wohnungen könne man am bisherigen Betriebshof-Standort unterbringen. Der Baubürgermeister schlägt einen Mix wie beim ehemaligen US-Hospital in Rohrbach vor - mit einem kleinen Teil Eigentumswohnungen für Familien. Alles solle von der städtischen Wohnungsgesellschaft GGH gemacht werden, um Spekulationen von Baufirmen zu vermeiden. Die weiteren Pläne sollten im Rahmen der Bürgerbeteiligung entwickelt werden. Vor allem die 2500 Anwohner in der direkten Umgebung würden von dem Park profitieren, so Odszuck. Direkt mit dem Bezug des neuen Betriebshofes könnte in Bergheim-West die Umsetzung beginnen.

Warum der Heidelberger Betriebshof nicht auf den Ochsenkopf soll

Kamera: Marie Degenfeld, Reinhard Lask / Produktion: Reinhard Lask

Die Langversion des Interviews gibt es hier.

Wieso ist das Airfield keine Alternative? Der Betriebshof könnte am Großen Ochsenkopf viel schneller gebaut werden, denn direkt daneben verlaufen schon die Gleise der Linie 5. Bei einem Betriebshof auf dem ehemaligen US-Airfield zwischen Kirchheim und Pfaffengrund sei hingegen ebenfalls Widerstand von den Anwohnern zu erwarten, zudem gebe es dafür keinerlei Planungen. Laut Straßburger würde es mindestens neun Jahre dauern, bis dort begonnen werden könnte.

Ist der Große Ochsenkopf nicht viel zu klein? Er bietet Platz für 46 moderne Straßenbahnen (statt bisher 33) und 36 statt 37 Busse - also sogar einen Bus weniger als am bisherigen Standort. Doch reiche der Platz immerhin noch für neue Straßenbahnlinien nach Schwetzingen und ins Neuenheimer Feld. Daher ist der Ochsenkopf-Standort laut Straßburger zukunftsfähig. Trotzdem müsse die RNV wohl mittelfristig wegen neuer Elektro- und Wasserstoffbusse nach einem neuen Bus-Betriebshofsgelände Ausschau halten, gibt der RNV-Verantwortliche zu. Odszuck: "Für Busse lässt sich aber leichter ein Standort finden."

Und was wird aus der Wiese am Großen Ochsenkopf? Stadt und RNV wollen auf dem Dach des neuen Betriebshofes eine für die Öffentlichkeit begehbare Grünfläche anlegen. Diese sei vor allem Lebensraum für Insekten. Große Bäume seien wegen der Statik nur am Rande möglich.

Gibt es einen Plan B? Nein. Dann würden die Planungen wieder von vorne anfangen. Falls die Mehrheit der Heidelberger beim Bürgerentscheid aber mit "Nein" - und damit für die Verlegung - stimmt, könnte der Betriebshof laut Straßburger bereits bis 2024 fertig gebaut sein.

Warum der Heidelberger Betriebshof auf den Ochsenkopf soll

Redaktion, Kamera und Produktion: Reinhard Lask

Die Langversion des Interviews gibt es hier.

Auch interessant
  • Bündnis Bürgerentscheid: Spielt die Stadt "unfair"? Bürgerinitiative beklagt Informationspolitik
  • Lebendiger Neckar: Tausende strömten am Sonntag ans Flussufer
  • Heidelberg: Bäume oder Bahnen am Ochsenkopf?
  • Ochsenkopfwiese Heidelberg: "Diese Blumen fehlen jetzt auf der Wiese"
  • Bürgerentscheid Großer Ochsenkopf: Grünfläche oder Betriebshof, das ist die Frage

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Sinsheim/Kraichgau: Wie können Züge schneller fahren?
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Plankstadt: "WerteUnion"-Chef Alexander Mitsch will für die CDU in den Landtag
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Erneute Niederlage: Hoffenheim patzt gegen Augsburg
Meist kommentiert
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Bammental/Neckargemünd: Wird der B45-Radweg niemals gebaut?
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Mannheim/Heidelberg: Kaufhof- und Karstadt-Mitarbeiter sorgen sich um ihre Zukunft
  • Endlich freie Fahrt: RNZ und Fahrradclub testeten die neue Radachse am Adenauerplatz
Meist gelesen
  • Heidelberg: Plötzlich blockierte ein Bus die Brückenstraße
  • Neckargemünd: Schwerverletzter Mann im Menzerpark gefunden (Update)
  • Mannheim: Straßenbahn erfasst elfjähriges Kind
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • "Lichterzauber" und gähnende Leere: Ein Adventsbummel durch Ludwigshafen in Zeiten maroder Hochstraßen
  • Mosbach: Polizei liegt auf der Lauer und schnappt Serien-Einbrecher
  • Heidelberg: Ein nicht ganz so nüchternes Ergebnis für die Polizei (Update)
  • Dreistreifiger B27-Ausbau: Landwirte und Grundstückseigentümer sind verärgert
  • Bluttest-Skandal Heidelberg: Drei Millionen Euro für die Aufklärung
  • "Stories" in Heidelberg: Pop-up-Restaurant im ehemaligen Spielzeugladen "Toys’R’us"

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Erneute Niederlage: Hoffenheim patzt gegen Augsburg
  • Bammental/Neckargemünd: Wird der B45-Radweg niemals gebaut?
  • Hockenheims OB zieht Bilanz: "Ich bin jemand, der Entscheidungen will"
  • Mannheim/Heidelberg: Kaufhof- und Karstadt-Mitarbeiter sorgen sich um ihre Zukunft
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
Meist kommentiert
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Bammental/Neckargemünd: Wird der B45-Radweg niemals gebaut?
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • "Lichterzauber" und gähnende Leere: Ein Adventsbummel durch Ludwigshafen in Zeiten maroder Hochstraßen
  • Endlich freie Fahrt: RNZ und Fahrradclub testeten die neue Radachse am Adenauerplatz
  • Mannheim/Heidelberg: Kaufhof- und Karstadt-Mitarbeiter sorgen sich um ihre Zukunft
Meist gelesen
  • Heidelberg: Plötzlich blockierte ein Bus die Brückenstraße
  • Neckargemünd: Schwerverletzter Mann im Menzerpark gefunden (Update)
  • Mannheim: Straßenbahn erfasst elfjähriges Kind
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • "Lichterzauber" und gähnende Leere: Ein Adventsbummel durch Ludwigshafen in Zeiten maroder Hochstraßen
  • Mosbach: Polizei liegt auf der Lauer und schnappt Serien-Einbrecher
  • Heidelberg: Ein nicht ganz so nüchternes Ergebnis für die Polizei (Update)
  • Dreistreifiger B27-Ausbau: Landwirte und Grundstückseigentümer sind verärgert
  • Bluttest-Skandal Heidelberg: Drei Millionen Euro für die Aufklärung
  • "Stories" in Heidelberg: Pop-up-Restaurant im ehemaligen Spielzeugladen "Toys’R’us"
weitere Meldungen
  • RNZ-Adventskalender: Varieté und ein tolles Menü
  • Heidelberg: Musiker und Gastronom Joe Feigenbutz gestorben
  • Heidelberg: Endlich wieder weiches Wasser am Hang (Update)
  • Heidelberg: Ein nicht ganz so nüchternes Ergebnis für die Polizei (Update)
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit kann sich Umzug auf Gäulschlag vorstellen
  • Vergewaltigungs-Prozess: Dieses Urteil ist "eine absolute Ausnahme"
  • Heidelberg: Sie ist die 500. Person, die hier dieses Jahr eingebürgert wurde
  • Heidelberg: Lange Einkaufsnacht am Samstag
  • Bluttest-Skandal Heidelberg: Drei Millionen Euro für die Aufklärung
  • Rheinstraße in Heidelberg: Platzcharakter statt Tempo 30
Logo
Finden
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung